Laut einer Pressemitteilung vom 9. Januar gab Voice vor dem bevorstehenden Start der öffentlichen Beta-Version der dezentralen Social-Media-Plattform bekannt, dass sie den ehemaligen Chief Digital Officer von Forbes, Salah Zalatimo, zum neuen CEO ernannt hat.
Zalatimo kam 2015 zu Forbes und leitete eine erfolgreiche digitale Transformation, bei der die Forbes-Plattform von Grund auf neu aufgebaut wurde. Brendan Blumer, CEO von Block.one, äußerte sich zu dem neuen Mitarbeiter:
„Salah ist eine seltene Kombination aus Produkt- und Medientalent, bereichert durch eine unternehmerische Vergangenheit. Aufgrund seiner Erfahrung mit der Erstellung von hochmodernen Tools für die Monetarisierung und Veröffentlichung von Inhalten ist er einzigartig dafür qualifiziert, Voice zu leiten.“
Dezentrale Social Media mit Blockchain-Unterstützung
Voice wurde im Juni 2019 vom Entwickler Block.one vorgestellt und hat sich zum Ziel gesetzt, die Integrität der sozialen Medien zu verbessern. Sie beabsichtigen, "ein neues Wirtschaftsmodell zu etablieren, anstatt [...] persönliche Daten und gezielte Anzeigen auf Kosten der Nutzer zu verkaufen".
Voice wird eine erweiterte Identitätsüberprüfung beinhalten, um sicherzustellen, dass jeder Benutzer eine tatsächliche Person ist, um Bots, Catfishkonten und ähnliches zu eliminieren. Benutzer, die Inhalte veröffentlichen, werden mit Voice-Token für das Erreichen von Likes und Community-Engagement belohnt. Die Plattform beabsichtigt, am 14. Februar 2020 eine öffentliche Beta zu starten.
Kann jemand die Hegemonie von Facebook stürzen?
Eine Herausforderung für Voice besteht darin, eine beträchtliche Anzahl von Benutzern von den anderen führenden Plattformen anzuziehen. Die Dominanz von Facebook auf diesem Gebiet hat trotz vieler Versuche keine ernsthaften Konkurrenten gesehen. Voice wird hoffen müssen, dass Social-Media-Nutzer den angebotenen Service schätzen und wollen.
Zalatimo selbst sagte, dass die Blockchain-Technologie in Zukunft die Innovation digitaler Produkte vorantreiben wird, und fügte hinzu, dass sie "eine grundlegend bessere Möglichkeit darstellt, die Urheber und Teilnehmer von Inhalten zu befähigen".
Ein weiterer Investor in dezentrale soziale Medien ist Jack Dorsey. Der CEO von Twitter und Square gab letzten Monat bekannt, dass er ein unabhängiges Team finanziert, um einen dezentralen Standard für soziale Medien zu entwickeln. Dorsey sagte, dass er sich vorstellt, dass Twitter irgendwann ein Nutzer des neuen Standards wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.