Der Finanzinformationsdienst Bloomberg hat den Umfang seiner Datenerhebung im Bezug auf den Kryptomarkt nun auf 50 Kryptowährungen im Handelssystem Bloomberg Terminal erweitert.
Wie Alex Wenham, der Bloomberg-Produktmanager für Kryptowährungen, erklärt, reagiert der Informationsdienst damit auf das steigende „globale Interesse institutioneller Investoren“ am Kryptomarkt. Dementsprechend suchen diese vermehrt nach der Möglichkeit „digitale Assets reibungslos in ihren Workflow einbinden zu können“.
Seit 2018 führte Bloomberg bisher die 10 größten Kryptowährungen im Terminal, darunter Bitcoin , Ether und Ripple . Nun erfolgt erstmals eine Erweiterung um 40 zusätzliche Kryptowährungen, darunter zum Beispiel Solana (SOL). So können institutionelle und professionelle Investoren auf diesem Weg ab sofort in Echtzeit auf zuverlässige Handelsdaten für insgesamt 50 Kryptowährungen zugreifen.
Bloomberg's market-leading coverage of cryptocurrency data on the Bloomberg Terminal has been expanded to include the top 50 crypto assets, including Bitcoin, Ethereum, Binance Coin, XRP, Solana and more. https://t.co/NknHawFOez
— Bloomberg Terminal (@TheTerminal) June 9, 2022
Su Zhu, einer der Mitgründer des Krypto-Investmentfonds Three Arrows Capital, zeigt sich stellvertretend höchst erfreut über die Expansion im Bloomberg Terminal. So schreibt dieser am Freitag: „Ziemlich cool, dass sie auch auf die Whitepapers der einzelnen Projekte verlinken.“
Kinda fun to read the coin descriptions that @crypto has added to Bloomberg Terminal
— Zhu Su (@zhusu) August 6, 2019
Also cool that they link to the white papers pic.twitter.com/U7AN3tI7CK
Das Bloomberg Terminal gilt als wohl wichtigster Finanzinformationsdienst für professionelle und institutionelle Investoren, denn dieser stellt nicht nur Kursdaten bereit, sondern auch Analysen, Kennzahlen, Fundamentaldaten und sonstige kritische Informationen. Wie Bloomberg angibt, werden die im Terminal betrachteten Krypto-Assets über einen datengesteuerten Ansatz kuratiert, um „sicherzustellen, dass diese den Wandel auf dem Kryptomarkt zu jederzeit treffend abbilden“.
Die beträchtliche Ausweitung der von Bloomberg erfassten Kryptowährungen liefert einen weiteren Beleg für die zunehmende Marktreife der Anlageklasse. Trotz schwacher Marktlage sehen die institutionellen Investoren also scheinbar noch immer große Chancen im Kryptomarkt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.