Die Kryptomärkte sind wieder im grünen Bereich, nachdem sie diese Woche ein Monatstief erreicht haben. Dabei liegt Bitcoin (BTC) laut CoinMarketCap bei Redaktionsschluss wieder über 6.500 Euro. Dieser Sprung nach oben war eine Folge der positiven Äußerungen der Bank of England an die G20-Mitglieder, dass Krypto "kein Risiko" für die Stabilität der Weltwirtschaft darstelle.
Bildquelle: https://coin360.io/
Reuters veröffentlichte die G20-Äußerungen, die in einem Brief vom 13. März gemacht wurden, gestern, 18. März, um 8:09 Uhr (UTC). Dies hat einen steilen Bitcoin-Kurs-Anstieg um 800 Euro in den Stunden danach verursacht.
Der BTC ist innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um fast 8 Prozent gestiegen und wurde bei rund 6.740 Euro gehandelt. Die Marktdominanz von Bitcoin steigt weiterhin durchgehend. Bis Redaktionsschluss lag dieser Anstieg bei 44,5 Prozent.
Am Morgen des 19. März ist Ethereum (ETH) ebenfalls nach oben gesprungen und hat die Marke von 406 Euro durchbrochen. Zuvor ist er am 18. März das erste Mal seit Dezember 2017 unter diese Marke gefallen. ETH wird aktuell bei 432 Euro gehandelt. Damit ist er innerhalb der letzten 24 Stunden bis Redaktionsschluss um 6 Prozent gestiegen.
Der Sturz von ETH unter 406 Euro könnte einem Abwurf von 50.000 ETH auf der Kryptobörse Bitfinex zuzuschreiben sein. Das zumindest schreibt der auf Twitter prominente Krypto-Fan WhalePanda:
Was den Abwurf der $ETH angeht. 50.000 $ETH wurden auf Bitfinex vor 12 Stunden eingezahlt, die vom $EOS-Crowdsale kamen. Danke @claptrapxl https://t.co/vYHTFwQgKn
— WhalePanda (@WhalePanda) 18. März 2018
Bei Redaktionsschluss sind alle Top-100-Coins im grünen Bereich. Dabei haben die Top 10 um bis zu 27 Prozent zugelegt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.