Eine Bitcoin-Handelsplattform ist nun auf Deutsch verfügbar. Damit will die Plattform auch für nicht englischsprachige Nutzer attraktiver werden.
PrimeXBT ist nun auf insgesamt 16 Sprachen verfügbar. Außerdem ist die Plattform auch auf Hindi, Spanisch, Französisch, Koreanisch, Japanisch, Türkisch und Vietnamesisch verfügbar. Insgesamt bedeutet das, dass Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt die Funktionen der Plattform in vollem Umfang in ihrer Sprache nutzen können. Laut der Webseite wird PrimeXBT inzwischen von Händlern aus mehr als 170 Ländern genutzt.
Das Unternehmen sagt, dass seine Handelsplattform eine branchenführende Technologie verwende, mit der die Nutzer dem Markt immer einen Schritt voraus seien. Im Durchschnitt werden Orders in weniger als 7,12 Millisekunden ausgeführt. PrimeXBT behauptet, dass über seine Infrastruktur etwa 12.000 Orders pro Sekunde abgewickelt werden können. Laut eigenen Daten wurden 74,1 Prozent der Markt-Orders zu dem vom Kunden gewünschten Kurs ausgeführt. Diese Zahl liege laut PrimeXBT deutlich über dem Branchendurchschnitt.
Enge Spreads und niedrige Provisionen
Laut PrimeXBT ist die Registrierung einfach, kostenlos und kann anonym erfolgen. Führungskräfte sagen, die Handelsplattform sei schnell, sicher und zuverlässig. Außerdem sei das erklärte Ziel, sowohl für Neulinge als auch professionelle Händler, eine angenehme Erfahrung zu bieten.
Die Benutzeroberfläche von PrimeXBT kann man nach Belieben anpassen und über mehrere Monitore verwenden. Das schafft einen gewissen Grad an Vertrautheit für anspruchsvolle Trader, die an ein umfangreiches Setup gewohnt sind. Der Engine bietet mehrere Charttypen, Indikatoren und Zeichenwerkzeuge. Zudem kann man Trades direkt aus dem Chart heraus ausführen.
Ein Konto kann mit Bitcoin und einigen anderen Kryptowährungen aufgeladen werden. Das Unternehmen sagt, dass der Handel in Sekundenschnelle beginnen könne, sobald das Konto aufgeladen wurde. Benutzer können Trades mit einem Hebel von 1:100 ausführen. Damit können die Auswirkungen der Marktschwankungen verstärkt werden.
Weitere Informationen zu PrimeXBT finden Sie hier.
Neben der Webseite bietet PrimeXBT auch Apps bei Google Play und im App Store von Apple an. Nutzer können so auch unterwegs jederzeit handeln.
Innovationen
PrimeXBT sagt, dass es auch viele weitere Funktionen gebe, durch die sich die Plattform von der Konkurrenz abhebt.
Die "kontinuierliche, aggressive Erweiterung" ihres Produktangebots gipfelte in der Einführung eines neuen Dienstes namens PrimeXBT Turbo. Damit können Händler UP- oder DOWN-Orders mit einem Zeitrahmen von 30 Sekunden, einer Minute und fünf Minuten setzen. Das Unternehmen sagt, damit könne der Handel "in einer bisher nicht möglichen Geschwindigkeit" stattfinden. Ein Sprecher fügte hinzu: "In den schnelllebigen Märkten heutzutage wollen Händler so wenig Zeit wie möglich verschwenden und in kürzester Zeit so viele Gewinne wie möglich erzielen. Wir haben PrimeXBT Turbo speziell für versierte Händler entwickelt, die Geschwindigkeit und Effizienz schätzen."
Neben weiteren Sprachen hat PrimeXBT auch das Angebot an Finanzinstrumenten und Handelspaaren ständig erweitert. Das gilt sowohl für Kryptowährungen als auch für Devisen- und Aktienindizes. So können Nutzer ein diversifiziertes Portfolio anlegen. Ein PrimeXBT-Sprecher fügte hinzu, dass das erst der Anfang sei: "Unser Ziel ist es, Nutzern so viele Handelsinstrumente wie möglich anzubieten. Wir werden unser Produktangebot im Jahr 2020 weiter ausbauen. Es kommen neue Tools, Funktionen und noch mehr Instrumente für den Handel hinzu, so dass PrimeXBT eine Lösung aus einer Hand für moderne Händler wird."
PrimeXBT wurde im Jahr 2018 gegründet. Das Unternehmen ist auf den Seychellen registriert. Da die Kryptobranche rasch und ständig wächst, hoffen die Führungskräfte, dass die neuen Sprachen dazu beitragen werden, die Bedürfnisse von Händlern weltweit zu decken.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.