Die kürzliche Einführung von Celebrity Coins auf der Solana-Blockchain hat neue Investoren schnell schockiert, da die meisten Tokenwerte um über 99 % gefallen sind.

Berühmte Persönlichkeiten, darunter 50 Cent, Caitlyn Jenner, Andrew Tate, Iggy Azaelea und Barron Trump, unterstützten die Einführung der betreffenden Token und forderten Fans und Anhänger auf, zu investieren.

Bei über 30 von Prominenten unterstützten Token, die im Juni auf Solana eingeführt wurden, sind die Kurse inzwischen allerdings um satte 73,23 % gefallen.

Nur wenige Promi-Coins haben noch Wert

Ein X-Beitrag des Krypto-Analysten Slorg enthüllte nun die verheerende Performance dieser Promi-Coins und stellte fest, dass nur eine Handvoll es geradeso geschafft hat, mehr als 25 % ihres Wertes zu behalten.

Dem Analysten zufolge sind selbst die „am besten abschneidenden“ Promi-Coins „um mehr als 70 % gefallen, aber das Ausmaß des Schadens ist schockierend.“

„Genau die Hälfte ist um mehr als 99 % gefallen, 7 weitere um mehr als 90 %. Ich möchte Sie daran erinnern, dass sie erst seit etwa einem Monat auf dem Markt sind.

Promi-Projekte mit Problemen

Von Jason Derulos Dementi, seine JASON-Token zu verkaufen, bis hin zum Insiderhandel um Waka Flocka Flames FLOCKA-Token, der Bereich der Promi-Coins scheint immer mehr ein gefährliches Pflaster für Anleger zu sein.

Im Schriftwechsel mit Cointelegraph sprach Waka Flocka von verschiedenen Projektentwürfen, die ihm unterbreitet wurden und sich auch für ihn später als böse Überraschung entpuppten.

„Mein früheres Management legte mir Anfang 2021 Projekte vor, die legitim zu sein schienen, aber die Entwicklerteams hielten nicht, was sie versprachen. Jetzt mache ich meine eigene Sorgfaltsprüfung und meine Hausaufgaben selbst.“

Trotz des Versprechens einer künftigen Sorgfaltspflicht entschädigt dieser Plan für die Zukunft jedoch nicht diejenigen ahnungslosen Anleger, die bei früheren Betrügereien verloren haben, und diejenigen, die unter dem jüngsten Absturz des Promi-Coins gelitten haben.

50 Cent warnt vor Betrugsprojekt

Am 21. Juni behauptete Curtis James Jackson III, bekannt als 50 Cent, dass sein X-Konto und seine Website gehackt wurden, um einen Pump-and-Dump (PnD) Betrug für Krypto-Projekt zu bewerben, mit dem er nichts zu tun hatte.

Unter Verwendung von Jacksons X-Konto erstellten die betrügerischen Entwickler den PnD-Token (GUNIT), um die 12,9 Millionen Follower des Prominenten dazu zu bewegen, in den Token zu investieren, bevor die Gelder abgezogen wurden.

Jacksons Post vom 21. Juni an seine Instagram-Follower klärte deshalb schnell auf, dass er „nichts mit dieser Kryptowährung zu tun hat“ und dass Twitter sein Konto umgehend gesperrt hat, nachdem er auf den Vorfall aufmerksam gemacht wurde.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.