Der Venture-Arm der großen Blockchain-Sicherheitsplattform CertiK arbeitet daran, die Einführung von Web3 mit einer neuen Multi-Millionen-Investition zu fördern, die auf neue Industrieprojekte abzielt.

CertiK Ventures hat am 19. September einen entsprechenden Investitionsplan in Höhe von 45 Millionen Dollar aufgelegt, um die Entwicklung vielversprechender Web3-Projekte voranzutreiben, heißt es in einer Mitteilung an Cointelegraph. Der Plan zielt darauf ab, die Integration und Sicherheit innerhalb des Web3-Ökosystems zu beschleunigen.

Die Ankündigung erfolgt einige Monate nachdem CertiK im Mai 2024 offiziell seinen Venture-Arm gegründet hat. Der Zweig zielt darauf ab, aufkommende Blockchain-Plattformen in Kombination mit der langjährigen Expertise von CertiK im Bereich Blockchain-Sicherheit zu unterstützen.

CertiK stellt neue kostenlose Sicherheits-Tools vor

Zusätzlich zu den Neuigkeiten von CertiK Ventures kündigte CertiK auf der Token2029 in Singapur am 19. September ein Upgrade seiner Web3-Dienste an.

Das Blockchain-Sicherheitsunternehmen hat außerdem kostenlose Sicherheitstools für die Community eingeführt, darunter Token Scan und Wallet Scan, um den Nutzern zu helfen, ihr Krypto-Vermögen zu schützen.

Das Token-Scan-Tool von CertiK bietet sofortige Token-Sicherheitsüberprüfungen, um Betrug in Netzwerken wie Solana zu erkennen. Mit dem Wallet-Scan können Benutzer wiederum überprüfen, ob ihre Wallet Risiken wie verdächtigen Transaktionen und Phishing ausgesetzt ist.

Token Scan Tool von CertiK. Quelle: CertiK

CertiK entwickelte die Tools Token Scan und Wallet Scan auf der Grundlage seiner Erfahrung bei der Durchführung von mehr als 70 White Hat Operationen, der Meldung von mehr als 4.000 Sicherheitsvorfällen, der Entdeckung von 115.000 Code-Schwachstellen und dem Schutz von Vermögenswerten im Wert von rund 360 Milliarden US-Dollar.

Namhafte Investoren finanzieren CertiK

CertiK wurde 2018 von Professoren der Yale University und der Columbia University gegründet und hat sich inzwischen zu einer wichtigen Plattform in der Blockchain-Sicherheitsbranche entwickelt.

Hinter dem Unternehmen stehen prominente Investoren, darunter der US-amerikanische Bankenriese Goldman Sachs, Insight Partners, Sequoia Capital und Tiger Global sowie große Kryptobörsen wie Binance und Coinbase. Nur wenige Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2022 erreichte das Unternehmen eine Bewertung von 2 Milliarden US-Dollar.

CertiK-Gründer Professor Ronghui Gu (links) und Professor Zhong Shao. Quelle: CertiK

Neben der engen Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Branche arbeitet CertiK auch eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um Hinweise auf mutmaßliche Straftaten und Informationen, die während der Know-Your-Customer (KYC) Überprüfungen gesammelt wurden, auszutauschen.

Nach Angaben des Unternehmens hat CertiK Sicherheitsdienste für mehr als 4.700 Projekte in 150 Ländern bereitgestellt, darunter Web3-Netzwerke und Unternehmen wie The Open Network (TON), Ripple, Aptos und Binance.

CertiKs Marktüberwachungstool CertiK Alert liefert regelmäßig Updates zu Krypto-Hacks, Scams und betrügerischen Flash Loans, um Investoren zu schützen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.