Changpeng "CZ" Zhao, der am 30. April vor Gericht erscheinen und sich wegen seines Schuldbekenntnisses in einem Anklagepunkt vor einem Richter verantworten muss, hat ein Projekt angekündigt, das "keine neuen Token" enthält.
In einem X-Post vom 18. März kündigte Zhao ein neues Projekt an, das sich auf Bildung fokussiert und offenbar mit Kryptowährung oder Blockchain-Technologie zu tun hat. Der ehemalige Binance-CEO sagte, es wären "keine neuen Token" bei dem Projekt involviert und fügte hinzu, er wolle bald weitere Details veröffentlichen.

CZ trat im November 2023 als CEO von Binance, einer der größten Kryptowährungsbörsen der Welt, zurpck. Dazu kam es im Rahmen einer Einigung mit den US-Behörden. Mit dem US-Justizministerium, dem Finanzministerium und der Commodity Futures Trading Commission einigte sich Binance auf eine Zahlung von 4,3 Milliarden US-Dollar im Rahmen eines Vergleichs und Zhao musste sich in einem Anklagepunkt schuldig bekennen. Bei diesem Schuldbekenntnis ging es darum, dass das Unternehmen unter seiner Führung kein wirksames Programm zur Bekämpfung von Geldwäsche unterhielt.
Zhao ist gegen eine Kaution von 175 Millionen US-Dollar in den USA auf freiem Fuss. Sein Anwaltsteam hat wiederholt bei einem Richter beantragt, dass er seine Familie in den Vereinigten Arabischen Emiraten besuchen darf. Ursprünglich sollte er im Februar verurteilt werden, aber die Anhörung wurde auf den 30. April verschoben. Einigen Experten zufolge könnten dem ehemaligen Binance-CEO 12 bis 18 Monate Gefängnis drohen.
Seit der Einigung ist CZ in den sozialen Medien weitgehend inaktiv und postet hauptsächlich neutrale Urlaubsmeldungen. Sein Post vom 18. März löste unter seinen Anhängern viele Spekulationen über das Projekt aus, aber bisher ist noch unklar, was Zhao genau plant.
Binance, Binance.US und Zhao wurden im Juni 2023 auch von der US-Börsenaufsicht verklagt. In einem Gerichtsantrag vom 5. März erklärte der US-Zweig der Börse, die Aufsichtsbehörde habe ihm mit der Vollstreckungsklage einen "fast tödlichen Schlag" versetzt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.