Der Tesla-Chef zeigt sich von der Sammelklage unbeeindruckt und betont in den sozialen Medien, dass er die Scherz-Kryptowährung weiter unterstützt.
Gerichts-Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Eine neue Sammelklage gegen Elon Musk und dessen Rolle als einflussreicher Fürsprecher des Dogecoin sorgt in der Krypto-Community eher für Spott und Häme als für weitere Panik.
- Nachricht
Der Anklage zufolge soll der ehemalige Produktmanager im September 2021 digitale Sammlerstücke im Vorfeld gekauft und auf dem NFT-Marktplatz wieder verkauft haben, als diese auf der Homepage des Marktplatzes präsentiert wurden.
- Nachricht
Die südkoreanischen Ermittlungsbehörden laden nun alle Mitarbeiter von Terraform Labs zum Verhör, um durch deren Zeugenaussagen Licht ins Dunkeln um das gecrashte Krypto-Projekt zu bringen.
- Nachricht
Mit dem Urteilsspruch im Strafverfahren gegen den ehemaligen BitMEX-Geschäftsführer finden die Streitigkeiten um die viel gescholtene Handelsplattform für Krypto-Derivate nun ihr vorläufiges Ende.
- Nachricht
Im Rahmen eines Gerichtsverfahrens um Bitcoin wurde die Kryptowährung in China nun als virtuelles Eigentum eingestuft.
- Nachricht
Jeremy Spence hat mit seinem Pyramidensystem knapp 5 Mio. US-Dollar von 170 Krypto-Investoren erbeutet, und wurde nun zu einer Freiheitsstrafe von 42 Monaten aif Bewährung verurteilt.
- Nachricht
Ein Nutzer des chinesischen Marktplatzes NFTCN hat die Kunst eines Dritten als NFT gemintet und verkauft, weshalb die Handelsplattform nun zahlen muss.
- Nachricht
Der vorsitzende Richter urteilt, dass die Antragsteller ihren Schaden durch den Mining-Betrieb nicht ausreichend nachweisen konnten.
- Nachricht
Das New Yorker Gericht hat entschieden, dass das amerikanische Wertpapierrecht auf die Binance keine Anwendung findet und dass die Klageerhebung ohnehin zu spät erfolgt ist.
- Nachricht
79 der auf Coinbase gelisteten Kryptowährungen sollen die Bedingungen für ein Wertpapier erfüllen, weshalb die Kryptobörse unrechtmäßig als Aktienbörse agieren würde.
- Nachricht
Der Ripple-Chef Garlinghouse feiert einen "großen Sieg", weil ein Antrag der SEC abgelehnt wurde. Über einen abgelehnten Antrag des Unternehmens selbst schweigt er allerdings.
- Nachricht
Mit den Änderungen will das Oberste Gericht die chinesische Bevölkerung vor den Risiken der Kapitalbeschaffung über Kryptowährungen schützen.
- Nachricht
Mit der eNaira bekommt Nigeria eine Zentralbank-Digitalwährung, die die bestehende Landeswährung ergänzt.
- Nachricht
Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat bis zum 3. September Zeit, um auf den Antrag von Ripple zu reagieren.