Die Aktie von Coinbase Global Inc (COIN) fiel im nachbörslichen Handel um fast 3,7 %, da die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 in Bezug auf Gewinn und Umsatz unter den Schätzungen der Wall Street lagen, wofür die Kryptobörse „schlechtere Marktbedingungen“ verantwortlich machte.
Die am 30. Oktober veröffentlichten Ergebnisse für das Q3 2024 von Coinbase zeigen einen Umsatz von 1,13 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von über 81 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht, aber die von Wall Street-Analysten prognostizierten Einnahmen von 1,26 Mrd. US-Dollar dennoch um fast 11 % verfehlt.
Der Gewinn pro Aktie der Kryptobörse lag bei 28 Cent und unterlief damit die Erwartungen der Analysten von 45 Cent pro Aktie um 46,5 %.
COIN schloss mit einem Minus von 3,61 % bei 211,74 US-Dollar und fiel im frühen nachbörslichen Handel um weitere 3,68 % auf 203,94 US-Dollar, wie Google Finance berichtet. Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit Jahresbeginn allerdings um rund 35 % gestiegen.
Coinbase-Aktienkurs. Quelle: Google Finance
Der Kryptomarkt bewegte sich die meiste Zeit des Jahres 2024 seitwärts, nachdem Bitcoin (BTC) im März einen Höchststand erreicht hatte, seitdem aber in einer Preisspanne von etwa 55.000 bis 65.000 US-Dollar verharrt und erst kürzlich am 29. Oktober wieder über 70.000 US-Dollar steigen konnte.
„Die Volatilität der Krypto-Assets – ein wichtiger Treiber des Handelsvolumens – sank um etwa 5 %, wenn man den Durchschnitt des dritten Quartals mit dem des zweiten Quartals vergleicht“, so Coinbase in seinem Quartalsbericht.
Coinbase, die größte Kryptobörse in den Vereinigten Staaten, verzeichnete im dritten Jahresviertel einen Rückgang der Transaktionseinnahmen um 27 % gegenüber dem Vorquartal auf 573 Millionen US-Dollar – dies war dennoch ein Anstieg von über 98 % gegenüber dem Q3 2023.
Die Erträge aus dem Privatkundengeschäft stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 95,6 % auf 483,3 Mio. US-Dollar, lagen aber um 27 % unter dem Wert des Vorquartals. Der institutionelle Handel sank im Vergleich zum Vorquartal derweil um 13 % auf 55,3 Mio. US-Dollar, was einem Anstieg von 292 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Krypto-Unternehmen teilte zudem mit, dass sein Vorstand in diesem Monat einen Aktienrückkauf im Wert von 1 Mrd. US-Dollar genehmigt hat. Die Rückkäufe sind zeitlich unbegrenzt, und der Plan richtet sich nach den Marktbedingungen.
„Wir gehen strategischer mit unserem Kapital um und suchen nach Möglichkeiten, dieses Kapital durch Rückkäufe wiedereinzubringen“, erklärte Alesia Haas, Chief Financial Officer von Coinbase, in der zugehörigen Pressekonferenz.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.