Kurz vor dem 10. Jahrestag von Ethereum schlägt das Blockchain-Unternehmen Consensys eine neue Sichtweise auf die Rolle des Netzwerks in der Weltwirtschaft vor: als kritische Infrastruktur für eine Ära, die es „Trustware“ nennt.
Laut Consensys entwickelt sich Ethereum über eine Smart-Contract-Plattform hinaus zu einem grundlegenden Layer für überprüfbares, programmierbares Vertrauen in Finanzsystemen und darüber hinaus.
Obwohl das Konzept zunächst spekulativ bleibt, verweist Consensys auf den wachsenden Anteil von Ethereum an tokenisierten Vermögenswerten, Stablecoins und dem Dezentralem Finanzwesen (DeFi) als frühe Signale für diese Verschiebung und prognostiziert, dass die Nachfrage nach Ethereum in den kommenden Jahren stark ansteigen könnte.
Trustware: Die neue Aufgabe von Ethereum?
Auch wenn es nicht oft diskutiert oder gemessen wird, steht Vertrauen hinter fast jeder wirtschaftlichen Interaktion. Nach Angaben von Consensys gibt die Weltwirtschaft jährlich über 9,3 Billionen US-Dollar für die Vertrauensinfrastruktur von Versicherungen, Rechtssystemen, Wirtschaftsprüfern, Compliance, Notaren und Vermittlern aus.
„Trustware ist eine neue Art, über den unglaublichen Mehrwert zu sprechen, den Ethereum der Wirtschaft bereits bringt“, so Linehan gegenüber Cointelegraph. „Ein Mehrwert, der in den letzten 10 Jahren Block für Block durch die Bemühungen von Organisationen wie der Ethereum Foundation, Consensys und der globalen Ethereum-Entwickler-Community aufgebaut wurde.“
Da traditionelle Finanzinstitutionen immer mehr die Effizienz und den Wert dieser Art von Vertrauensinfrastruktur erkennen, argumentiert Consensys, dass die Nachfrage nach Ethereum entsprechend steigen und auch den Kurswert von ETH langfristig erhöhen wird.
Vertrauen als neues Geschäftsmodell für ETH
Das Cost-to-Corrupt-Modell ist ein Bewertungsrahmen, der den Marktwert von ETH mit der Sicherheit verknüpft, die zum Schutz der wirtschaftlichen Aktivitäten auf Ethereum erforderlich ist. Es geht von einer einfachen Prämisse aus: Je mehr Wert Ethereum in Form von Stablecoins und anderen DeFi-Vermögenswerten sichert, desto teurer muss es sein, das Netzwerk anzugreifen.
Unter Verwendung eines „Cost-to-Corrupt“-Modells prognostiziert Consensys, dass der Ethereum-Kurs bis Ende 2025 4.900 US-Dollar und bis 2028 15.800 US-Dollar erreichen wird. Linehan betonte, dass das Modell von einem Wert von 1 Billion US-Dollar in Stablecoins, 500 Milliarden US-Dollar in Tokenized Real-World Assets (RWAs) und 300 Milliarden US-Dollar in Total Value Locked (TVL) bis 2028 ausgeht, Zahlen, die er für konservativ hält.
„Es gibt glaubwürdige Prognosen von 2 Billionen US-Dollar an Stablecoins und bis zu 16 Billionen US-Dollar an RWAs bis 2028 oder 2030“, sagte er und verwies auf die aktuelle Dominanz von Ethereum in beiden Anlageklassen.
Lesen Sie auch: Ethereum (ETH) Prognose 2025 bis 2030: Kursanalyse, Einflussfaktoren & Trends
Der Bericht deutet auch darauf hin, dass die Investitionen in ETH noch in einem frühen Stadium sind. Derzeit macht die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen nur 0,3 % des weltweiten Vermögens aus, während das Stablecoin-Volumen lediglich 0,1 % des Devisenhandels ausmacht.
Zum 31. Mai hatte Ethereum laut Consensys 220 Milliarden US-Dollar an High-Quality Liquid Assets (HQLA) auf der Onchain gesichert und übertraf damit deutlich die 20,3 Milliarden US-Dollar von Solana und die 3,7 Milliarden US-Dollar von Avalanche, obwohl diese Netzwerke in den letzten Jahren gewachsen sind.
„Die Zukunft wird nicht wie die Vergangenheit aussehen... es wird eine Wirtschaft sein, wie wir sie noch nie gesehen haben, und sie wird alles, was wir heute haben, in den Schatten stellen. Ethereum macht es möglich“, so Linehan.
Sicherheit und Skalierbarkeit
Ethereum nähert sich seinem 10. Jahrestag und kann in dieser Zeit auf 21 Netzwerk-Upgrades und eine Reihe grundlegender Innovationen verweisen, darunter Smart Contracts, NFTs, Tokens, DeFi, DAOs, Oracles, Rollups, Stablecoins, Proof-of-Stake und RWAs – alles Pionierleistungen, die auf der Ethereum-Plattform erbracht wurden.
Die Architektur der Blockchain wird von 1.056.000 Validatoren in 84 Ländern getragen. Consensys meint, dass andere Blockchains zwar für bestimmte Sektoren wie Gaming und Memecoins attraktiv sind, in denen Trustware weniger wichtig ist, Ethereum aber immer noch die erste Wahl für institutionelle Investoren ist, die weltweit Milliarden an Kapital verwalten.
„Agentic Finance wird bedeuten, dass tokenisierte RWAs und alle anderen Anlageklassen tausende Male pro Sekunde, rund um die Uhr und 365 Tage die Woche, von den ausgefeiltesten Algorithmen, die wir uns vorstellen können, abgerufen und abgewickelt werden“, erklärte er abschließend.
Lesen Sie auch: Wie kauft man Ethereum?
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.