Mit neuartigen Blockchain-Konten will das deutsche Startup Zugangshürden zum Web3 abbauen und technische Grenzen überwinden.
Cointelegraph DACH
Redakteure und Journalisten von Cointelegraph auf Deutsch haben zu diesem Artikel beigetragen.
- Nachricht
Berliner Softwareentwickler Lukso lanciert Universal Profiles - Nachricht
Deutsche Post bringt erste Krypto-Briefmarke heraus Mit ihrer ersten NFT-Briefmarke will die Deutsche Post nun auch das Potenzial des Kryptomarktes ausprobieren.
- Nachricht
Schweizer Nationalbank lanciert erstmals digitalen Franken als wCBDC Im Rahmen eines Pilotprojekts gibt die SNB eine erste Version eines digitalen Franken heraus, der als Zahlungsmittel für mehrere teilnehmende Banken dient.
- Nachricht
Bevorstehender G7-Gipfel nimmt Krypto und CBDCs ins Visier Die Gruppe der sieben am stärksten industrialisierten Länder der Welt hat ihr Engagement erklärt, den Entwicklungsländern dabei zu helfen, CBDCs besser zu verstehen und zu erforschen.
- Nachricht
Die Auswirkungen der MiCA-Verordnung auf die europäische Kryptobranche Nach langen Verhandlungen steht die MiCA-Verordnung in wenigen Tagen kurz vor ihrer Verabschiedung.
- Nachricht
Craig Wright veranstaltet dritte „Bitcoin Masterclasses“ in Zürich Dr. Craig Steven Wright hat die dritte Ausgabe seiner Lehrveranstaltung „The Bitcoin Masterclasses” dieses Mal in Zürich abgehalten.
- Nachricht
Deutscher Mikrofonds sammelt 15 Mio. Euro für Web3-Ökosystem Die Investmentfirma Blockchain Founders Capital hat im Rahmen einer ersten Finanzierungsrunde ihres neuen Mikro-Risikokapitalfonds 15 Mio. Euro eingenommen.
- Nachricht
Kryptowährungen: Eine Währungsrevolution, die den Welthandel verändert Digitale Vermögenswerte werden zunehmend für Zahlungen im elektronischen Handel akzeptiert und bieten sowohl Händlern als auch Kunden zahlreiche Vorteile.
- Nachricht
Proof-of-Visit – BLS Schifffahrt lanciert NFT-Kollektion für Reisende Die Schweizer Reederei BLS Schifffahrt kündigt die Einführung einer NFT-Kollektion an, die speziell den Besuchern des berühmten Iseltwald-Piers gewidmet ist.
- Nachricht
Cybersicherheit wird für deutsche Kryptobörsen zur Herausforderung Der Handel mit digitalen Vermögenswerten ist oft mit Risiken verbunden, die die Vertrauenswürdigkeit deutscher Kryptobörsen beeinträchtigen können.
Finance 2.0 – Wichtigste Krypto-Konferenz der Schweiz war ein voller Erfolg Die Finance 2.0 - Crypto Assets 23 ist die erste Schweizer Konferenz über digitale Finanzen, an der die einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche teilgenommen haben.
- Nachricht
Schweizer Bank UBS wickelt erstmals Repo-Transaktion per DLR ab Broadridge Financial Solutions teilt mit, dass UBS eine erste grenzüberschreitende Intraday-Repo-Transaktion (Rückkaufvereinbarung) auf ihrer Distributed Ledger Repo-Plattform erfolgreich durchgeführt hat.
- Nachricht
Schweizer Nationalbank plant Wholesale CBDC und „Stablecoin“ Im Rahmen ihrer „Swiss Payments Vision“ will die Schweizerische Nationalbank die Einführung einer Wholesale CBDC und eines wertstabilen Tokens zur Zahlungsabwicklung erproben.
- Nachricht
Casper Labs hilft Weltwirtschaftsforum bei Blockchain Der Marktführer für Blockchain-Software für Unternehmen ist als Partner der Innovationsgemeinschaft des Weltwirtschaftsforums beigetreten.
- Nachricht
Crypto.com wegen BaFin-Ermittlungen nicht mehr auf Deutsch verfügbar Die große Krypto-Handelsplattform will sich aus Deutschland zurückziehen, nachdem die BaFin Ermittlungen wegen einer fehlenden Lizenz angestellt hat.
Schweizer Post bring dritte Version ihrer Crypto Stamp auf den Markt Die innovative Briefmarkenkollektion der Schweizer Post wurde dieses Mal in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz erstellt.
Bitcoin erobert EZB – BTC-Logo auf Hauptquartier projiziert Aktivisten haben das Logo der führenden Kryptowährung auf die Zentrale der Europäischen Zentralbank projiziert und fordern die Öffentlichkeit zur „Auseinandersetzung mit Bitcoin“ auf.
- Nachricht
Gaimin setzt neue Anreize für Streamer und Spieler von E-Sports-Games Mit einem dezentralisierten Netzwerk können sowohl Spieler als auch Streamer für ihre Beteiligung belohnt werden und so passives Krypto-Einkommen verdienen.
- Nachricht
DWS stellt Eckpunkte-Strategie für Krypto und digitale Assets vor Die große Chance der Tokenisierung will sich der Vermögensverwalter nicht entgehen lassen, und rüstet sich deshalb mit einer frühzeitigen Strategie für digitale Assets.
- Nachricht
Unizen und DWF Labs gehen Kooperation für besseres Web3 ein Die dezentralisierte Krypto-Handelsplattform Unizen holt sich mit DWF Labs einen starken finanziellen Unterstützer an die Seite, um gemeinsam einen Beitrag für das Web3 zu liefern.
- Nachricht
BIZ eröffnet europäischen Innovation Hub in Frankfurt und Paris Das neue Innovationszentrum für den europäischen Finanzmarkt wurde von wichtigen Köpfen wie EZB-Chefin Christine Lagarde, Finanzminister Christian Lindner und dessen französischen Kollegen Bruno Le Maire eingeweiht
- Nachricht
Schweizer Banken planen neuartigen „Buchgeld-Token“ als digitalen Franken Der vorgeschlagene Buchgeld-Token (BGT) wäre de facto zwar ein Stablecoin mit dessen Vorteilen, aber ohne einige der Nachteile.
- Nachricht
CV Labs startet mit Batch_05 nächste Iteration des Krypto-Förderprogramms Das Batch_05 findet seit dem 27. März für mehr als zehn Wochen in den Büros von CV Labs im Schweizer Crypto Valley in Zug statt.
- Nachricht
Schweiz: ZeroSync bringt Zero-Knowledge Proofs auf die Bitcoin-Blockchain Die Schweizer ZeroSync Association will mit ihren neuen Zero-Knowledge Proofs Effizienzsteigerungen und Optimierungen für Bitcoin erreichen.
Austrian Public Blockchain: Kampf gegen Dokumentenfälschung Die Plattform Austrian Public Blockchain hat es sich zur Aufgabe gemacht, Dokumentenfälschung zu bekämpfen.
EU-Verordnung zu Smart Contracts kommt bald In einem neuen Entwurf des EU-Datenschutzgesetzes sollen auch Smart Contracts reguliert werden.
Centi führt Stablecoin ein: An Schweizer Franken gekoppelt Die digitale Währung wird vom Schweizer Zahlungs-Startup herausgegeben und 1:1 von einer führenden Schweizer Bank besichert.
PwC und Chainlink verknüpfen Wirtschaft und Web3 Chainlink geht Kooperation mit PwC Deutschland ein, um eine gemeinsame Schnittstelle zwischen Privatwirtschaft und Blockchain-Ökosystem zu schaffen.
- Nachricht
EZB will Krypto-Regulierung für Banken harmonisieren Die EZB untermauert ihren Führungsanspruch bei der Regulierung von Kryptowährungen und drängt nun erneut auf einen einheitlichen Umgang mit der Anlageklasse innerhalb der EU.
- Nachricht
Deutsche BaFin: Compliance-Untersuchung bei Uniswap Die BaFin leitet eine Untersuchung gegen die Kryptoplattform Uniswap ein, weil sie ihre Kunden aufgefordert haben soll, ihre neue Wallet herunterzuladen.