Die große Kryptowährungsbörse Kraken hat bekannt gegeben, dass sie das Blockchain-Infrastrukturunternehmen und den Investmentmanager Staked für einen ungenannten Betrag übernommen hat.
In einer Ankündigung am Dienstag, hat Kraken erklärt, Staked gehöre nun zur Kryptobörse und sein nun im Portfolio von Renditeprodukten enthalten. Die Kryptobörse hat mit dieser Übernahme unter anderem vor, eine Bewertung von 10 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Das Unternehmen sagt, die Übernahme von Staked sei "eine der bisher größten Übernahme in der Kryptobranche". Die genaue Summe wollte die Börse allerdings nicht nennen.
Laut Jesse Powell, den CEO von Kraken, werden die Staked-Nutzer Zugang zum Portfolio von Renditeprodukten von Kraken erhalten. Der Staked-Chef Tim Ogilvie lobte die Börse und ihre "Bemühung, Proof-of-Stake-Netzwerke zu unterstützen" und sprach über die erfolgreiche Kundenerfahrung und Sicherheit, die das Unternehmen dazu veranlasst haben, dieser Übernahme zuzustimmen.
As we gear up for 2022, Kraken is celebrating its continued growth and success with the expansion of its ‘staking’ tentacle through an acquisition of Staked.
— Kraken Exchange (@krakenfx) December 21, 2021
Check out our blog for more details about this exciting deal! https://t.co/26WfBKqO3F pic.twitter.com/WP9pjjkueN
Die Kryptobörse sagte, ihr Staking-Geschäft sei seit Jahresbeginn um mehr als 950 Prozent gewachsen und habe im November 16 Milliarden US-Dollar erreicht. Das könnte zum Teil auf die Investmentvehikel zurückzuführen sein, mit denen man in Ether investieren und Staking-Belohnungen verdienen kann.
In diesem Zusammenhang: Kraken-Nutzer: Halbe Million ETH für Staking
Kraken hat in den letzten Jahren mehrere Unternehmen übernommen, die unter anderem im Staking-Geschäft tätig sind. Seit 2017 hat das Unternehmen etwa den Buchhaltungs- und Portfolioabgleichsdienstleister Interchange, die australische Kryptobörse Bit Trade und Cryptowatch übernommen. Powell hat auch angedeutet, dass die Kryptobörse noch vor Ende 2022 an die Börse gehen könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.