-Laut einem Bericht des Cybersicherheitsunternehmens Immunefi vom 30. Mai sind die Krypto-Verluste durch Betrug und Hacks im Vergleich zum Vorjahr um 12 % zurückgegangen. Im Laufe des Monats gingen insgesamt 52 Millionen US-Dollar verloren, gegenüber über 59 Millionen US-Dollar im gleichen Monat des Vorjahres. Darüber hinaus stellt diese Zahl einen Rückgang von 28 % im Vergleich zu den Verlusten im April dar.
Der Bericht veranschaulicht einen anhaltenden Trend zu sinkenden Verlusten durch Hacks und Betrug in der Web3-Branche. Im März veröffentlichte Immunefi bereits einen Bericht, wonach die Verluste im ersten Quartal 2024 um 23 % gegenüber dem Vorjahr zurückgingen. Im April berichtete CertiK, dass in diesem Monat die niedrigsten Verluste aller Zeiten verzeichnet wurden.
Laut dem Immunefi-Bericht vom 30. Mai wurden die meisten Verluste im betreffenden Zeitraum durch zwei einzelne Angriffe verursacht. Der erste war ein Hack des Web3-Glücksspielprotokolls Gala Games, der zu Verlusten in Höhe von rund 21 Millionen US-Dollar führte. Der zweite war ein Smart-Contract-Exploit gegen Sonne Finance, der wiederum zu Verlusten in Höhe von 20 Millionen Dollar führte. Zusammen machten diese beiden Angriffe 78 % der Gesamtverluste in diesem Monat aus.

Ethereum und die BNB Chain waren die beiden Netzwerke, die im Mai am häufigsten ins Visier der Angreifer gerieten, denn 62 % der Angriffe betrafen diese Blockchains. Alle Angriffe richteten sich gegen dezentrale Protokolle, keine zentrale Börse verlor Gelder durch einen Angriff.
Betrug machte weiterhin nur einen kleinen Teil der Gesamtverluste aus. Nur 1,7 Millionen Dollar oder 13,6 % der Gesamtverluste wurden durch Betrug verursacht, der Rest durch Hacks und Exploits.
Immunefi hat in seinem Bericht keine Spekulationen darüber angestellt, warum der finanzielle Schaden durch Exploits zurückgegangen ist. Im Jahr 2023 waren die Verluste ebenfalls geringer als im Jahr 2022, und Experten vermuten, dass dieser frühere Rückgang auf Fortschritte in der Sicherheitstechnologie und bei der Polizeiarbeit zurückzuführen ist.
Im April behauptete die Firma Blockaid, dass ihre Software einige Krypto-Drainer zum Stillstand gebracht hat, wodurch zumindest eine Art von Bedrohung für Krypto-Nutzer verringert wurde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.