11. April: Die Kryptowährungsmärkte sind heute im grünen Bereich. Ethereum (ETH) ist nun viel deutlicher über 400 US-Dollar (322 Euro) und Bitcoin (BTC) ist näher an 7000 US-Dollar (5.650 Euro) dran. Das geht aus Daten von Coin360 hervor.
Der ETH ist innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss um fast 6 Prozent gestiegen und wurde bei rund (339 Euro) gehandelt.
BTC wird aktuell bei (5.612 Euro) gehandelt. Damit ist er innerhalb der letzten 24 Stunden bis Redaktionsschluss um 3 Prozent gestiegen. Die Dominanz von Bitcoin ist laut Coinmarketcap leicht gesunken, etwa um 43,5 Prozent.
Von den Top-Zehn-Coins auf Coinmarketcap, ist der EOS bei Weitem am meisten gewachsen - über 20 Prozent innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss. Aktuell liegt er bei 7,20 US-Dollar (5,81 Euro) Der Kurssprung von EOS könnte der kürzlichen Bekanntgabe des Pre-Releases der EOIS Blockchain-Plattform Dawn 3.0 am 6. April zuschreiben sein.
Die Gesamtmarktkapitalisierung liegt bei Redaktionsschluss bei etwa 270 Mrd. US-Dollar (217 Mrd. Euro). Damit liegt sie unter dem Intra-Monatshoch von 283 Mrd. US-Dollar (228 Mrd. Euro) vom 3. April. Aber immer noch über das Tief von 243 Mrd. US-Dollar (196 Mrd. Euro) von Anfang des Monats.
Die Erklärung der Europäischen Kommission über die Unterstützung von Blockchain-Innovationen von gestern und die Europäische Blockchain-Partnerschaft zwischen 22 Ländern sind die jüngsten positiven Fortschritte bei der Akzeptanz von Blockchain. Diese könnten die BTC- und ETH-Kurse bei jeweils 7000 US-Dollar (5.650 Euro) und 400 US-Dollar (322 Euro) halten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.