Gavin Wood ist einer der Gründer der führenden Smart-Contract-Plattform Ethereum , die unter der Federführung von Vitalik Buterin ins Leben gerufen wurde. Dabei war Wood derjenige, der 2014 als erster die so wichtigen Smart Contracts für das Blockchain-Netzwerk programmiert hat. Im exklusiven Interview mit Cointelegraph gesteht Wood nun ein, dass er lediglich einen Job brauchte.
Wood, der sich selbst als „Technologe im Herzen“ beschreibt, wusste schon früh, dass das Programmieren seine Berufung ist, weshalb er bereits im jungen Alter den „offensichtlichen“ Umstieg von LEGO-Steinen auf Computerzeilen vollzogen hat.
Auf Bitcoin wurde der Informatiker erstmals über die umstrittene „Silk Road“ aufmerksam, die zwischen 2011 bis 2013 als größter illegaler Onlinemarktplatz überhaupt galt. Schon wenig später begeisterte sich Wood dann an der neuartigen Digitalwährung, die einen „rein algorithmischen Mechanismus für menschliche Kooperation und Interaktion“ bietet, aus der „völlig neue soziale Strukturen hervorgehen können, die wir so noch nicht kennen“.
Nach einem ersten Treffen mit Johnny Bitcoin wurde Wood dann ins Team um Vitalik Buterin aufgenommen, um dabei zu helfen, Ethereum vom Projektentwurf zur funktionsfähigen Blockchain zu machen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.