Dogecoin (DOGE) steht laut Analysten möglicherweise vor einer neuen Kursrallye. Der jüngste Ausbruch aus einem Descending Triangle könnte auf eine positive Entwicklung für DOGE hinweisen. Doch was genau steckt hinter diesen Prognosen, und welche Auswirkungen könnten sie auf die Zukunft von Dogecoin haben?
Das Descending Triangle: Ein technischer Indikator mit Signalwirkung
Das Descending Triangle ist eine häufig verwendete Chartformation, die in der technischen Analyse eine zentrale Rolle spielt. Dieses Muster entsteht, wenn sich die Preise in einem enger werdenden Bereich bewegen, wobei die Tiefpunkte oft auf einer horizontalen Unterstützungslinie liegen und die Hochpunkte auf einer abfallenden Widerstandslinie. Ein Ausbruch aus diesem Muster kann sowohl nach oben als auch nach unten erfolgen, doch im Fall von Dogecoin deutet der Ausbruch auf eine bullische Entwicklung hin.
Laut dem Analysten Trader Tardigrade hat Dogecoin vor Kurzem das untere Ende des Descending Triangles durchbrochen. Dieser Ausbruch, kombiniert mit stabilem Trading oberhalb der Marke von 0,33 $, wird als Signal für eine mögliche bevorstehende Rallye interpretiert.
Kursziele und Widerstandsmarken
Nach dem jüngsten Ausbruch wird die Marke von 0,42 $ als erstes großes Kursziel angesehen. Sollte Dogecoin diese Hürde überwinden, könnten weitere Kursgewinne folgen, die bis zu 0,56 $ reichen könnten. Die derzeitige Unterstützung bei 0,31 $ wird als solide Basis für zukünftige Bewegungen betrachtet. Analysten betonen jedoch, dass das Halten der Marke von 0,33 $ entscheidend für die Fortsetzung des bullischen Trends ist.
Langfristig äußern einige Experten noch ambitioniertere Prognosen. Trader Tardigrade geht davon aus, dass Dogecoin in den kommenden Jahren ein Potenzial hat, die Marke von 3,20 $ zu erreichen. Diese Einschätzung basiert auf der konsequenten Beachtung einer langfristigen Trendlinie, die DOGE bisher stabil gehalten hat.
Bullishe Unterstützung durch zusätzliche Signale
Neben dem Ausbruch aus dem Triangle Pattern gibt es weitere Signale, die auf eine positive Entwicklung hinweisen könnten. Der Analyst KrissPax hebt einen kürzlichen Ausbruch aus einem descending wedge pattern hervor, das sich über zwei Wochen gebildet hatte. Diese Formation deutet auf eine mögliche Umkehr des bisherigen Abwärtstrends hin. Sollten sich diese Muster bestätigen, könnte ein erneuter Test des Ausbruchslevels bei 0,33 $ die Grundlage für einen weiteren Anstieg über 0,40 $ bilden.
Zudem zeigt das gestiegene Handelsvolumen, dass DOGE weiterhin starkes Interesse von Investoren genießt. Das könnte den nötigen Schwung für weitere Kursgewinne liefern.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.