Die rasante Entwicklung der Blockchain-Technologie verändert Branchen, indem sie eine größere Dezentralisierung, Sicherheit und Benutzerempowerment ermöglicht. Mit dem Aufkommen neuer Anwendungsfälle und der wachsenden Akzeptanz steigt die Nachfrage nach innovativen Blockchain-Lösungen, insbesondere in Sektoren wie Finanzen, digitaler Identität und darüber hinaus.
Als Reaktion auf diesen Trend erweitert BingX, eine führende Kryptowährungsbörse, seine Bemühungen zur Unterstützung und Förderung von Innovationen im Blockchain-Bereich. Die kürzlich erfolgte Gründung von BingX Labs markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dieser Reise.
An der Spitze dieses neuen Vorhabens steht Vivien Lin, Chief Product Officer bei BingX, die kürzlich die zusätzliche Rolle des Head of BingX Labs übernommen hat. Unter ihrer Leitung bietet BingX Labs eine umfassende Palette von Dienstleistungen an, darunter Startup-Förderung, technische Unterstützung, strategische Beratung und Finanzinvestitionen, um Blockchain-Projekten zu helfen, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein.
In diesem Interview wirft Vivien Lin Licht darauf, wie BingX Labs das Wachstum vielversprechender Web3-Projekte beschleunigen wird und was dies für die Zukunft der Blockchain-Branche bedeutet.
Cointelegraph: Was hat BingX zur Gründung von BingX Labs inspiriert und wie passt es in Ihre globale Expansionsstrategie?
Vivien Lin: Die Reifung der Blockchain- und Krypto-Branche eröffnet uns neue Chancen, unsere Expertise einzubringen und die nächste Generation innovativer Blockchain-Lösungen zu unterstützen.BingX Labs entstand aus dieser Vision – vielversprechende Projekte zu fördern und zu beschleunigen, um letztendlich das BingX-Ökosystem zu stärken und die globale Akzeptanz der Blockchain-Technologie voranzutreiben.
CT: Welche konkreten Beiträge leistet BingX Labs zur Weiterentwicklung und Expansion des Web3-Ökosystems?
VL: BingX Labs ist führend bei der Förderung von Innovationen im Web3-Bereich. Durch dieses Labor entwickeln wir nicht nur neue Technologien, sondern gestalten aktiv die Zukunft der Branche, indem wir Fortschritte bei Dezentralisierung, Sicherheit und Nutzerempowerment vorantreiben.
Ein Beispiel dafür sind unsere jüngsten Initiativen wie die Integration unseres Perpetual-Contract-Marktes mit TradingView. Dies zeigt, wie wir die Lücke zwischen traditionellen Handelstools und der dezentralisierten Welt überbrücken.
BingX Labs konzentriert sich auch darauf, die globale Akzeptanz von Web3-Technologien zu fördern, indem es hochwertige Web3-Produkte entwickelt, die den Zugang zu digitalen Assets vereinfachen. Ich glaube, indem wir die Grenzen des Möglichen erweitern, können wir zu einem inklusiveren und innovativeren Finanzökosystem beitragen.
CT: Wie unterscheidet sich BingX Labs von anderen Blockchain-Inkubatoren und -Acceleratoren?
VL: BingX Labs ist einzigartig in seinem Ansatz, weil es tief in das BingX-Ökosystem integriert ist. Wir bieten nicht nur finanzielle Investitionen, sondern ein ganzes Spektrum an Unterstützung, einschließlich technischer sowie strategischer Beratung und Community-Engagement. Unser strenger Auswahlprozess stellt sicher, dass wir nur die vielversprechendsten Projekte auswählen, die wir dann individuell unterstützen, basierend auf ihren spezifischen Bedürfnissen.
Ob sich ein Projekt in den frühen Entwicklungsphasen befindet oder kurz vor der Markteinführung steht, wir passen unsere Ressourcen an, um seinen Erfolg zu gewährleisten. Teil von BingX zu sein bedeutet auch, dass diese Projekte Zugang zu unserer umfangreichen Benutzerbasis und Markteinblicken erhalten, die für ihr Wachstum und ihre Akzeptanz von unschätzbarem Wert sind.
CT: Welche Arten von Projekten möchten Sie durch BingX Labs unterstützen? Welche Kriterien verwenden Sie für ihre Auswahl?
VL: Unser Fokus liegt auf innovativen Projekten mit klarem Marktbezug und hoher Umsetzbarkeit. Unser Auswahlprozess ist gründlich und sorgfältig. Wir prüfen Faktoren wie das Entwicklungsteam des Projekts, seine technologische Grundlage, das Problem, das es zu lösen versucht, und sein Potenzial für breite Akzeptanz.
Wir möchten Projekte unterstützen, die nicht nur das Potenzial zum Erfolg haben, sondern auch mit unserer Vision übereinstimmen, Blockchain-Technologie für ein globales Publikum zugänglich und nützlich zu machen. Ausgewählte Projekte erhalten maßgeschneiderte Unterstützung, von strategischen Investitionen bis hin zu technischer Hilfe, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
CT: Welche Marktsektoren sind für BingX Labs am interessantesten?
VL: BingX Labs konzentriert sich insbesondere auf Sektoren, die unserer Meinung nach die Zukunft der Blockchain-Technologie repräsentieren. Dazu gehören die Tokenisierung realer Vermögenswerte (Real-World Assets, kurz RWA), Künstliche Intelligenz (KI), die das Potenzial hat, dezentrale Systeme zu revolutionieren; GameFi-Projekte und Layer-2-Infrastruktur, die Skalierungsprobleme in Blockchain-Netzwerken adressieren.
Wir sind auch an dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePINs) und dezentralen Finanzsystemen (DeFi) interessiert, die beide innovative Lösungen für bestehende Herausforderungen auf dem Markt bieten. Diese könnten sich in Zukunft ändern, da sich die gesamte Web3-Branche aufgrund veränderter Nutzernachfrage verschiebt.
Durch den Fokus auf diese aktuellen Sektoren möchte BingX Labs Projekte unterstützen, die nicht nur ein starkes Wachstumspotenzial haben, sondern auch mit den sich entwickelnden Bedürfnissen der Blockchain-Branche übereinstimmen.
CT: Community-Engagement scheint ein großer Teil von BingX Labs zu sein. Wie planen Sie, diese Projekte mit der breiteren Blockchain-Community zu verbinden?
VL: Wir nutzen die große und aktive Benutzerbasis von BingX, um Projekte mit potenziellen Investoren und Benutzern zu verbinden. Wir veranstalten auch AMAs, arbeiten mit Key Opinion Leaders (KOLs) zusammen und organisieren regionale Veranstaltungen, um sicherzustellen, dass diese Projekte Sichtbarkeit und Unterstützung von der breiteren Blockchain-Community erhalten. Dieser Ansatz hilft nicht nur den von uns unterstützten Projekten, sondern bereichert auch die BingX-Community, indem er unseren Benutzern neue Ideen und Möglichkeiten bringt.
CT: Warum wurden Sie sowohl zum Chief Product Officer von BingX als auch zum Head of BingX Labs ernannt?
VL: Meine Doppelrolle als Chief Product Officer von BingX und Head of BingX Labs spiegelt die enge Beziehung zwischen diesen beiden Einheiten wider. Da eine Person sowohl die Produktentwicklung als auch die Investitionsstrategien überwacht, können die Produkt-Roadmap und die Investitionsentscheidungen des Unternehmens besser aufeinander abgestimmt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die entwickelten Produkte mit den breiteren finanziellen und strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Die Rollensynergien zwischen dem CPO und dem Head of BingX Labs helfen mir, Chancen identifizieren und nutzen, bei denen Produktinnovationen und Investitionen sich gegenseitig verstärken. Wenn beispielsweise die Börse ein neues Produkt auf den Markt bringen möchte, werde ich mehr Wert darauf legen, in verwandte Projekte zu investieren, die dieses Produkt ergänzen oder verbessern könnten.
Die Entscheidungsprozesse sind auch effizienter geworden, da wir die Kommunikation zwischen den Abteilungen vereinfacht haben. Dies ermöglicht es uns, schnelle und fundierte Entscheidungen über Investitionen und Produktänderungen zu treffen, Ressourcen innerhalb des Ökosystems besser zu koordinieren und allen zu nutzen.
CT: Ihrer Meinung nach, welche Rolle im Krypto-Bereich ähnelt Ihrer am meisten?
VL: Im Krypto-Space ähnelt meine Rolle am ehesten der eines Venture Capital Partners kombiniert mit einem Produktstrategen. Wie ein Venture Capital Partner bin ich tief in die Identifizierung und Förderung von Projekten mit hohem Potenzial involviert, indem ich ihnen die notwendigen Ressourcen und Anleitung zum Erfolg zur Verfügung stelle. Gleichzeitig verlangen meine Aufgaben als CPO von mir, strategisch darüber nachzudenken, wie diese Projekte in das breitere BingX-Ökosystem passen und wie sie unseren Benutzern einen Mehrwert bringen können.
CT: Was sind Ihre langfristigen Ziele für BingX Labs?
VL: Unser langfristiges Ziel für BingX Labs ist es, eine führende Kraft in der Blockchain-Innovation zu werden. Wir möchten eine wachsende Anzahl von Projekten mit hohem Potenzial unterstützen und uns kontinuierlich an die sich verändernde Landschaft der Branche anpassen. Wir wollen, dass BingX Labs im Blockchain-Bereich für Qualität, Innovation und Erfolg steht.
Indem wir ein robustes Ökosystem innerhalb von BingX fördern, hoffen wir, bedeutende Fortschritte in der Branche zu erzielen und sicherzustellen, dass die Blockchain-Technologie weiter wächst und sich in die Mainstream-Gesellschaft integriert.
CT: Wie passt BingX Labs in die langfristige globale Expansionsstrategie von BingX und welche Rolle wird es in den zukünftigen Initiativen des Unternehmens spielen?
VL: BingX Labs ist zentral für unsere "ExpansionX"-Strategie und treibt globales Wachstum und Innovation voran. Neben der Unterstützung von vielversprechenden Blockchain-Projekten steht BingX Labs im Einklang mit unserer umfassenderen Strategie, neue Handelsprodukte und -dienstleistungen einzuführen, wie z. B. -marginierte Futures-Handel und unseren Launchpad und Launchpool für Token-Verkäufe.
BingX 🤝 Apple Pay 🤝 Google Pay
— BingX (@BingXOfficial) August 10, 2024
You aren't ready for us 😎https://t.co/rg1Bhr1pLc
Während wir unsere Fiat-Trading-Funktionen mit Integrationen wie Apple Pay und Google Pay erweitern, wird BingX Labs dazu beitragen, diese Fortschritte mit den neuesten Projekten in Einklang zu bringen.
Letztlich ist BingX Labs darauf ausgelegt, unsere globale Expansion voranzutreiben, gleichzeitig Innovation zu fördern und unser Engagement für die Bereitstellung erstklassiger Handelslösungen und lokalisierter Unterstützung weltweit zu unterstützen.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.