Der Betreiber von ChatGPT sieht KI nicht nur als neue Bedrohung, sondern schreibt der Technologie auch eine wichtige Rolle in der Cybersicherheit zu.
KI Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Die EU-Technikchefin will erreichen, dass die USA und die EU der KI-Branche einen gemeinsamen Verhaltenskodex auferlegen, ehe es zu einer gesetzlichen Regulierung kommt.
- Nachricht
American Express will KI zunächst nur über Partnerschaften einsetzen.
- Nachricht
Das bekannte Technologieunternehmen hat weitere KI-Produkte vorgestellt, darunter eine KI-Supercomputer-Plattform.
- Nachricht
OpenAI-Chef Sam Altman droht den europäischen Beamten in Brüssel mit einem möglichen Abzug aus Europa, falls die KI-Regulierung der EU zu restriktiv wird.
- Nachricht
Die US-Regierung erklärte, sie wolle Arbeitnehmer dazu befragen, inwiefern sie am Arbeitsplatz durch KI überwacht werden.
- Use Case
Wie kann automatisierte Buchhaltungssoftware Web3-Unternehmen helfen, ihre Kryptoassets zu verwalten?
- Nachricht
Aus neuen Mitteln in Höhe von 30 Mio. Euro sollen italienische Arbeitnehmer unterstützt werden, denen durch Künstliche Intelligenz ein Verlust ihrer Arbeitsstelle droht.
- Nachricht
Zunächst wird ChatGPT nur in den USA für Mobilgeräte von Apple zur Verfügung stehen, eine Ausweitung auf andere Länder und Regionen ist bereits in den nächsten Wochen angepeilt.
- Nachricht
Eine irische Tageszeitung hat erklärt, dass sie mit einem von einer KI verfassten Artikel absichtlich getäuscht worden sei.
- Nachricht
Amazon will KI nutzen, um schneller zu liefern. Die Technologie bringe auch weitere Vorteile.
- Nachricht
"Bestehende und neue Investoren" werden dabei helfen, die 100 Millionen US-Dollar aufzubringen, wie es von Personen aus dem Umfeld heißt.
- Nachricht
Das geplante KI-Gesetz der Europäischen Union hat wichtige Ergänzungen bekommen und geht damit in die nächste Runde der parlamentarischen Verhandlungen.
- Nachricht
In China wurde erstmals ein Mann verhaftet, der Fake News mittels der KI-Plattform ChatGPT geschrieben hat.
- Nachricht
Durch die US-Sanktionen hat China keinen Zugang zu aktuellen Chips aus den USA, um an KI arbeiten zu können. Lokale Unternehmen wollen hier Abhilfe schaffen.