Ether und andere wichtige Altcoins, darunter Cardano, fielen innerhalb einer Stunde zweistellig, da der Markt weiterhin auf die Zölle von US-Präsident Donald Trump gegen Importe aus China, Kanada und Mexiko reagierte.

Ether , die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, fiel am 3. Februar innerhalb nur einer Stunde um 16 % auf 2.368 US-Dollar.

Seitdem hat er sich auf 2.521 US-Dollar erholt, liegt aber immer noch 38 % unter seinem Jahreshoch von 4.078 US-Dollar, das am 17. Dezember erreicht wurde, also fast sechs Wochen nach Trumps Präsidentschaftssieg.

In der Zwischenzeit sind Avalanche , XRP , Chainlink , Dogecoin  und andere Top-Altcoins in den letzten 24 Stunden um über 20 % gefallen, was zu einem Rückgang der Krypto-Marktkapitalisierung um 11,4 % auf 3,17 Billionen US-Dollar führte, wie aus CoinGecko-Daten hervorgeht.

Canada, China, Mexico, Donald Trump, Ether Price

Altcoins wie Ether und Cardano fielen am 3. Februar zweistellig. Quelle: CoinGecko

Markus Thielen, Gründer von 10x Research, sagte gegenüber Cointelegraph: "Der starke Rückgang der Altcoins deutet auf eine Welle von Stop-Loss-Triggern hin".

Thielen sagte, dass die Handelsvolumina in den letzten Wochen zurückgegangen seien, was "ein Zeichen für eine nachlassende Nachfrage und mangelnde Überzeugung der Anleger" sei.

Obwohl der Markt wusste, dass Trumps Zölle möglicherweise kommen könnnten, wurden sie nicht eingepreist, weil die Anleger in der letzten Woche auf die DeepSeek-Nachrichten "fixiert" waren, schrieb Thielen in einem Bericht vom 2. Februar.

Dem Markt könnte eine "anhaltende Unsicherheit" drohen und nicht ein "eintägiger Schock", so Thielen. Ob diese Unterstützungszonen halten, wird weitgehend davon abhängen, wie sich die US-Aktien am 3. Februar entwickeln, fügte er hinzu.

Zuvor waren die Futures für den Nasdaq 100 am 3. Februar nach der Ankündigung der Zölle um fast 2,7 % eingebrochen, während der S&P 500 und die an den Dow Jones Industrial Average gebundenen Futures um 2 % bzw. 1,5 % nachgaben.

Der Marktrückgang spiegelte sich auch im Crypto Fear & Greed Index wider, der die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt anzeigt. Dieser fiel um 16 Punkte in den "Angst"-Bereich und zeigte 44 von 100 an.

Seit dem 11. Oktober ist diese Kennzahl nicht mehr unter 44 gefallen.

Canada, China, Mexico, Donald Trump, Ether Price

Veränderung des Crypto Fear & Greed Index im letzten Monat. Quelle: Alternative.me

Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden ebenfalls um 6,8 % auf 94.743 US-Dollar gefallen, war aber von dem jüngsten Marktrückgang insgesamt weniger stark betroffen.

Infolgedessen stieg die Bitcoin-Dominanz von etwa 61,1 % auf bis zu 64 %, wie TradingView-Daten zeigen.

"Die zunehmende Bitcoin-Dominanz ohne einen entsprechenden Anstieg der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung deutet darauf hin, dass risikoscheue Händler aus den Altcoins zu Bitcoin übergehen", so Thielen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.