Ethereum hat in den letzten Monaten deutlich an Wert verloren. Besonders im Vergleich zu Bitcoin zeigt sich eine anhaltende Schwäche. Der Krypto-Analyst Benjamin Cowen sieht darin ein Zeichen für grundlegende Probleme im aktuellen Marktumfeld. Seiner Einschätzung nach könnte der Ethereum-Kurs weiter sinken, bevor eine Erholung möglich wird. Laut Cowen ist es wahrscheinlicher, dass sich der Kurs zwischen 1.300 und 1.800 US-Dollar stabilisiert, bevor neue Aufwärtsbewegungen einsetzen.
US-Notenbank beeinflusst die Kursentwicklung
Ein zentraler Punkt in Cowens Analyse ist die Rolle der US-Notenbank. Seit mehreren Monaten verfolgt die Federal Reserve eine straffe Geldpolitik. Ziel ist es, die Inflation zu senken. Dazu reduziert die Fed ihre Bilanzsumme, indem sie Anleihen auslaufen lässt oder verkauft. Dieser Prozess wird als quantitative Straffung bezeichnet. Er führt dazu, dass weniger Kapital in den Märkten zirkuliert. Für risikoreiche Anlagen wie Kryptowährungen bedeutet das eine geringere Nachfrage.
Vergleich mit früheren Marktphasen
Cowen verweist auf frühere Marktzyklen, in denen sich ähnliche Muster zeigten. In früheren Phasen mit quantitativer Straffung verlor Ethereum ebenfalls an Stärke gegenüber Bitcoin. Erst nach dem Ende dieser geldpolitischen Maßnahmen konnte sich der Kurs wieder erholen. Auch diesmal sieht Cowen keine deutliche Verbesserung, solange die Federal Reserve an ihrer Politik festhält. Zwar wurde das Tempo der Maßnahmen leicht reduziert, von 60 auf 40 Milliarden US-Dollar pro Monat, doch eine grundlegende Wende sei das nicht.
Logarithmischer Trend deutet auf weiteren Rückgang hin
Cowen arbeitet mit einem langfristigen Modell, das sogenannte logarithmische Regressionslinien verwendet. Diese Linien zeigen, wie sich der Kurs über längere Zeiträume hinweg entwickeln könnte. Laut diesem Modell wäre ein Kursrückgang auf etwa 1.589 US-Dollar eine Rückkehr zur langfristigen Entwicklung. In früheren Jahren erreichte Ethereum ähnliche Niveaus in wichtigen Tiefphasen, zum Beispiel im Dezember 2016 und Dezember 2019. Cowen nennt diesen Bereich das „Zuhause“ von Ethereum.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.