Auf kurze Sicht ist der Bitcoin-Kurs wieder auf dem Weg nach oben, doch durch die geplanten Leitzinserhöhungen bleibt ein Restrisiko, das zumindest für den Moment gut aufgefangen werden kann.
US-Notenbank-Nachrichten
Die US-Notenbank oder das Notenbank-System ist die Zentralbank der Vereinigten Staaten, die 1913 vom US-Kongress gegründet wurde, um eine zentrale Finanzkontrolle einzurichten. Die US-Notenbank ist für eine Reihe von Funktionen verantwortlich, sodass einige verwirrt über ihre Rolle sind und sich die Frage stelle, "Was macht die US-Notenbank eigentlich?". Die Hauptziele des Notenbank-Systems wurden mit ihrer Gründung im Jahr 1913 festgelegt und beinhalten: Maximierung der Beschäftigung, Stabilisierung der Preise und Abschwächung der langfristigen Zinssätze. Diese werden durch den freien Markt erzielt, indem der Diskontsatz festgelegt und Mindestreserveanforderungen für Finanzinstitute festgelegt werden. Entscheidungen und Prognosen der US-Notenbank sind für die Weltwirtschaft von entscheidender Bedeutung, da die meisten wirtschaftlichen Operationen vom US-Dollar abhängig sind, der unter die Kontrolle der US-Notenbank fällt.
- Marktupdate
- Nachricht
Im exklusiven Interview mit Cointelegraph prognostiziert Großinvestor Raoul Pal, dass der marktweite Abwärtstrend um Bitcoin & Co. womöglich schon im Sommer sein Ende nehmen könnte.
- Nachricht
US-Zentralbankchef Jerome Powell, der mit seinen Entscheidungen auch direkten und indirekten Einfluss auf die Kryptomärkte nimmt, bleibt weitere vier Jahre im Amt.
- Nachricht
In dem Bericht heißt es, dass Stablecoins nur wenig stressresistent sind und Risiken für die Finanzstabilität mit sich bringen. Außerdem bekräftigte die Zentralbank nochmals ihre neutrale Haltung in Bezug auf einen digitalen US-Dollar.
- Marktupdate
Der Kryptomarkt verliert im Gleichschritt mit dem Aktienmarkt, wodurch sich die Unkenrufe der Experten langsam zu bewahrheiten scheinen.
- Nachricht
Der Offenmarktausschuss hat nach einer zweitägigen Sitzung die höchste Zinserhöhung seit über 20 Jahren angekündigt.
- Marktupdate
Angesichts der Befürchtungen um eine Kapitulation verpflichtet sich MicroStrategy selbst, den Bitcoin-Kurs vor einem massiven Crash zu bewahren.
- Marktupdate
Selbst der Investmentguru Paul Tudor Jones warnt davor, dass weder Aktien noch Anleihen derzeit ein sinnvolles Investitionsprodukt sind.
- Altcoin Watch
Das absteigende Dreieck könnte in Kombination mit der erhöhten Korrelation zu Bitcoin dafür sorgen, dass XRP schon bald auf nur noch 0,19 US-Dollar crasht.
- Altcoin Watch
Das stetige Wachstum des Netzwerks kann den anhaltenden Crash von Cardano bisher nicht bremsen, doch kann die kommende Hardfork Abhilfe schaffen?
- Interview
Der Gründer von Morgan Creek Capital sieht noch viel Potenzial für die weitere Kursentwicklung von Bitcoin.
- Marktanalyse
Für ETH/BTC könnte ein „aufsteigendes Dreieck“ den Sprung auf 0,1 BTC ermöglichen, indem sich der vorherige Aufwärtstrend fortsetzt.
- Marktanalyse
Mehrere Faktoren haben den Bitcoin-Kurs auf unter 40.000 US-Dollar sinken lassen, aber die Derivatedaten zeigen, dass professionelle Trader neutral sind und weiter auf eine Trendumkehr hoffen.
- Marktupdate
Der kurzfristige Ausblick für Bitcoin und Ethereum ist schlecht, denn laut Arthur Hayes sorgen die Zentralbanken mit ihrer Geldpolitik für weiteren Abwärtsdruck.
- Märkte News
Kann sich Bitcoin vor einem Einbruch wie bei den Aktien retten? Nicht alle Meinungen sind diese Woche bärisch.