Die Entwicklungssoftware der auf Unternehmen ausgerichteten Kryptowährung Ontology (ONT) wurde dem Google Cloud Platform Marketplace hinzugefügt, wie aus einem Medium-Post von Ontology vom 23. Februar hervorgeht.
Die nun unterstützte Software namens ont_dev_Platform ist eine Reihe von Werkzeugen zur Entwicklung von Smart Contracts auf der Blockchain von Ontology. Das DApp-Produkt umfasst einen Block-Explorer, eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Smart Contracts, SmartX und eine Ontology-Testumgebung.
Laut der Ankündigung ist das Projekt damit "eine der ersten öffentlichen Blockchains mit einer Entwicklungsplattform auf den führenden Cloud-Anbieter-Marktplätzen". Damit wird auf die Tatsache Bezug genommen, dass Ontology seit Dezember 2018 auch auf den Cloud-Marktplätzen Amazon Web Services und Microsoft Azure verfügbar ist.
Ontology wurde von OnChain gegründet, dem chinesischen Unternehmen, das auch hinter NEO (NEO) steckt, der auf Platz 17 nach Marktkapitalisierung steht. Ontology ist eine öffentliche Blockchain, die die Nutzung der neuen Technologie für Unternehmen erleichtern soll. Das Whitepaper des Projekts beschreibt die Plattform wie folgt:
"Ontology ist ein Blockchain-/Distributed-Ledger-Netzwerk, das ein verteiltes Identitätssystem, verteilten Datenaustausch, verteilte Datenzusammenarbeit und andere Funktionen und Systeme kombiniert. Zusammen bilden diese die Infrastruktur für ein Peer-to-Peer-Trust-Netzwerk, das Chain-, system- und branchen-, anwendungs- und geräteübergreifend arbeitet."
Nach einem Kursanstieg an diesem Wochenende kletterte ONT kurz in die Top-20-Coins nach Marktkapitalisierung, bevor er bei Redaktionsschluss auf Platz 21 zurückfiel.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, plant die größte südkoreanische Telefongesellschaft KT Corporation im nächsten Monat die Eröffnung einer Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Plattform.
Im November wurde berichtet, dass der japanische Zweig des Computerriesen Microsoft sich mit dem Blockchain-Start-up LayerX zusammengetan hat, um die Verwendung der Technologie über die BaaS-Lösung von Microsoft Azure zu "beschleunigen".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.