Der Vorstand des Unternehmens sprach sich gegen den Vorschlag aus und führte die Volatilität von Bitcoin als negativen Faktor an.
Amazon Nachrichten
Amazon ist einer der größten Onlinehändler der Welt. Das Unternehmen wurde 1994 von Jeffrey Preston Bezos gegründet, der gemeinhin als Jeff Bezos bekannt ist.
Eine der großen Fragen, die sich um den Konzern dreht, ist die Frage, ob Amazon irgendwann Kryptowährungen akzeptieren wird, da die Funktion als Zahlungsmittel für die Zukunft der Kryptobranche von bedeutender Wichtigkeit ist. Allerdings gibt es mehrere Hürden, die Amazon davon abhalten könnten, auf Kryptowährungen zu setzen. Das Bitcoin-Netzwerk kann zum Beispiel nur 7 Transaktionen pro Sekunde abwickeln, wohingegen auf Amazon 600 Transaktionen pro Sekunde getätigt werden. Dementsprechend hat der Onlinehändler die Nutzung von Kryptowährungen bisher noch nicht geplant.
- Nachricht
- Nachricht
Das National Center for Public Policy stellte fest, dass die Aktie von MicroStrategy aufgrund ihrer Bitcoin-Strategie die Aktie von Amazon um 537 % übertraf.
- Nachricht
Die jüngste Kletterpartie von Bitcoin hat den Kurs der führenden Kryptowährung nicht nur über 90.000 US-Dollar gehoben, sondern auch die Marktkapitalisierung von BTC in Reichweite von Google befördert.
- Nachricht
PIN AI, das von a16z finanziert wird, entwickelt eine datenschutzfreundliche Open-Source-Alternative zu Apples KI. Dabei wird Blockchain genutzt, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre persönlichen Daten zu monetarisieren.
- Nachricht
Das britische Kartellamt CMA will vermeiden, dass die Big-Tech-Unternehmen den KI-Markt unter sich aufteilen und damit von Anfang an Wettbewerb unterdrücken.
- Nachricht
Weil eine Hand voll großer Techunternehmen auch auf dem Markt der KI führend ist und bei wichtigen Projekten zusammenarbeitet, sieht die britische CMA eine mögliche Bedrohung für den Wettbewerb.
- Nachricht
Die EU-Regulierungsbehörden haben eine Untersuchung der Marketing- und Ranking-Praktiken von Apple, Google, Meta und Amazon wegen möglicher Verstöße gegen das EU-Gesetz über digitale Märkte eingeleitet.
- Nachricht
Razzlekhan, der geplanteTitel des Films, war der "komödiantische Rappername" von Heather Morgan, die Bitcoin im Wert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar gewaschen hat.
- Nachricht
Nachdem Google bereits 500 Mio. US-Dollar als neue Investition in Anthropic getätigt hat, sollen bald noch weitere 1,5 Mrd. US-Dollar fließen, wie das Wall Street Journal berichtet.
- Nachricht
Wegen mutmaßlichen Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht hat das französische Kartellamt die Büros des großen Grafikkartenherstellers durchsucht.
- Nachricht
Amazon will KI nutzen, um schneller zu liefern. Die Technologie bringe auch weitere Vorteile.
- Nachricht
Die beiden Brüder hinter den Megaerfolgen von Marvel haben von Amazon grünes Licht für eine achtteilige Miniserie über FTX bekommen.
- Nachricht
Die fünf großen Firmen sollen Front-End-Prototypen für den digitalen Euro entwickeln, die in späteren Phasen des CBDC-Projektes nicht mehr verwendet werden sollen.
- Marktupdate
Obwohl der schwächelnde US-Dollar den Bitcoin eigentlich wieder nach oben treiben sollte, macht nun der amerikanische Aktienmarkt der Kryptowährung einen Strich durch die Rechnung.
- Nachricht
Andy Jassy erklärte, der E-Commerce-Riese könnte NFTsIm Laufe der Entwicklung der Plattform integrieren.