Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hat 35 Krypto-Altcoins, darunter Dogecoin, Worldcoin, Pyth und Rune, in eine Liste von Vermögenswerten aufgenommen, die für künftige Anlageprodukte "in Betracht gezogen" werden.

In einem Blogbeitrag vom 10. Oktober hat Grayscale die Liste der in Frage kommenden Token in fünf Hauptkategorien unterteilt: Währungen, Smart-Contract-Plattformen, Finanzdienstleistungen, Kultur und Versorgungsunternehmen.

Die meisten der in Betracht kommenden Vermögenswerte waren Token für Smart-Contract-Plattformen, wobei das Unternehmen eine Mischung von Netzwerken auswählte, darunter die alternativen Layer-1-Blockchains Aptos und Sei , das Datenverfügbarkeitsnetzwerk Celestia und die Ethereum-Skalierungslösung Mantle .

Grayscale führte auch die Token mehrerer anderer Netzwerke, darunter Arbitrum , Cosmos , Polygon , Toncoin und Tron , als Vermögenswerte an, die potenziell geeignet sind, zu Anlageprodukten zu werden.

Grayscale hat 16 Smart-Contract-Plattformen als potenzielle Kandidaten aufgeführt. Quelle: Grayscale

Grayscale erwog auch drei Solana-basierte Projekte, darunter Token für die dezentrale Börse Jupiter , das Blockchain-Orakel Pyth und das dezentrale Infrastrukturnetzwerk Helium (HNT).

Der beliebte Memecoin Dogecoin und das Krypto-Gaming-Netzwerk Immutable wurden als potenzielle Neuzugänge in der Kategorie "Konsum und Kultur" des Vermögensverwalters in Betracht gezogen, wo sie zu den bestehenden Produkten von Grayscale für Basic Attention Token (BAT) und Decentraland (MANA) hinzukommen würden.

Grayscale bietet derzeit insgesamt 30 verschiedene Anlageprodukte an, darunter 25 einzelne und diversifizierte Investmentfonds für bestimmte Kryptowährungen, vier börsengehandelte Fonds (ETFs) und einen dynamischen Einkommensfonds, wie auf der Website zu lesen ist.

Grayscale bemüht sich um eine Expansion und hat im Zuge dessen am 3. Oktober einen neuen Aave-Investmentfonds, am 12. September einen XRP-Trust und am 22. August einen Avalanche-Fonds aufgelegt.

Grayscale Investments ist einer der weltweit größten institutionellen Besitzer von Bitcoin und hält 222.300 BTC im Wert von 12,8 Milliarden US-Dollar in seinem Bitcoin-Spot-ETF, dem Grayscale Bitcoin Trust ETF (GBTC).

Seit der Umwandlung von GBTC in einen ETF im Januar ist Grayscale zu einem der größten institutionellen Bitcoin-Verkäufer geworden, wobei die Investoren seit der Umwandlung des Fonds GBTC-Anteile im Wert von 20 Mrd. US-Dollar verkauft haben.

Nach der Auflegung von zwei Spot-Ether-ETFs im Juli verzeichnete Grayscale erneut Abflüsse in Milliardenhöhe aus den neuen Produkten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.