Ein Unbekannter postet auch nach fast einem Tag immer noch auf dem X-Konto von Staci Warden, CEO der Algorand Foundation, und verspottet sowohl die Follower als auch die Plattform.
Um 18:28 Uhr UTC am 26. Januar war der namenlose Hacker weiterhin auf der Social-Media-Plattform X aktiv, etwa 15 Stunden nachdem Algorand bekannt gegeben hatte, dass das Krypto-Projekt „im Begriff“ sei, Wardens Konto wiederherzustellen. Die Person hat ihre Zeit auf dem sozialen Netzwerk derweil genutzt, um Nachrichten mit dem gekaperten Konto zu posten, die rassistische Verunglimpfungen und Beleidigungen über Warden enthalten.

Viele Beiträge des Hackers griffen Warden persönlich an – indem er unter anderem ihr Profil änderte und behauptete, sie habe „meinen Kunden einen sechsstelligen Betrag abgeknöpft und sie in den Glauben versetzt, schuld sei ein Hack“ und arbeite nebenberuflich als „semiprofessionelle Stripperin“. Viele X-Nutzer schienen sich jedoch über die Übernahme zu amüsieren und unkten gar, die Beiträge des Hackers seien ihnen lieber als die von Warden:
Unpopular opinion: Staci hacker would make a better CEO for Algorand Foundation
— ZachXBT (@zachxbt) January 26, 2024
Es ist unklar, ob das Hilfezentrum von X bereits auf den Hack reagiert hat. In einer Erklärung, die am 26. Januar um 20:10 Uhr UTC veröffentlicht wurde, sagte John Woods, Chief Technology Officer von Algorand, dass das Unternehmen immer noch daran arbeite, die Kontrolle über Wardens Konto wiederzuerlangen, aber „keine Algorand-Systeme oder Konten wurden kompromittiert“.
Einzelpersonen waren in der Vergangenheit immer wieder in der Lage, vorübergehend hochkarätige X-Konten zu übernehmen, wie das der US-Börsenaufsicht SEC am 9. Januar. In diesem Fall war der Hacker in der Lage, eine gefälschte Nachricht zu veröffentlichen, in der fälschlich gemeldet wurde, dass die SEC börsengehandelte Bitcoin-Indexfonds (BTC) genehmigt habe. In einem Bericht vom 22. Januar erklärte die SEC, der Hack sei auf einen SIM-Swap-Angriff zurückzuführen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.