Hamster Kombat hat offiziell bekannt gegeben, dass der HMSTR-Token am 26. September auf der TON-Blockchain eingeführt wird. Am selben Tag sollen die Spieler auch den lange erwarteten Airdrop erhalten, der ursprünglich für Juli geplant war.
Ursprüngliche Verzögerung aufgrund von Planungsaufwand
Der Start des HMSTR-Tokens war ursprünglich für Juli vorgesehen, wurde jedoch verschoben, um die umfangreichen Planungen für den Airdrop abzuschließen.
Dieser Airdrop ist einer der größten seit langer Zeit, da eine große Anzahl von Spielern erreicht wird. Hamster Kombat hat inzwischen über 300 Millionen Spieler weltweit gewonnen, wobei mehr als 80 Millionen von ihnen allein im letzten Monat aktiv waren.
Interessanterweise kam die Ankündigung des Airdrops nur einen Tag, nachdem die TON-Blockchain aufgrund von Netzüberlastungen vorübergehend offline ging. Ein Vertreter von The Open Network (TON) bestätigte, dass der Ausfall durch den Start des DOGS-Tokens verursacht wurde. Zum Zeitpunkt der Ankündigung von Hamster Kombat war das Netzwerk jedoch wieder voll funktionsfähig.
Was steckt hinter Hamster Kombat?
Hamster Kombat ist ein sehr beliebtes Web3-Game, das auf der Telegram-Plattform läuft und durch sein "Tap-to-Earn"-Modell bekannt geworden ist. In dem Spiel übernehmen die Spieler die Rolle eines Hamsters, der als CEO einer virtuellen Krypto-Börse agiert. Spieler können durch einfaches Tippen auf den Bildschirm Coins verdienen, die dann für Upgrades und Fortschritte im Spiel verwendet werden können.
Das Spiel umfasst auch tägliche Herausforderungen, Rätsel und Mini-Spiele, die durch das Lösen von Aufgaben Belohnungen in Form von In-Game-Token und anderen Boni freischalten. Nun kommt mit dem Airdrop die eigene Kryptowährung des Spiels auf den Markt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.