Animoca Brands hat bei einer Finanzierungsrunde für die Entwicklung des Mocaverse 20 Mio. US-Dollar aufgebracht. Dabei stehen digitale IDs und ein Punktesystem für Web3 im Vordergrund.
Spiele Nachrichten

Heutzutage sind Spiele zu einer neuen Möglichkeit geworden, etwas Geld durch einem angenehmen Zeitvertreib zu gewinnen, wenn auch nicht sehr viel. Für Fans von digitalem Geld gibt es Kryptowährungsspiele mit Bitcoin, Ethereum, etc. Einige Spiele erfordern keinen Geldeinsatz vom Spieler, während einige einen Anfangsbetrag zum Spielen fordern, was für viele Spieler beängstigend ist. Kein Wunder, dass es bereits viele Betrügereien in der Krypto-Gaming-Branche gibt. Um nicht Opfer einer solchen zu werden, sollte sich der Spieler die Bewertungen, Kritiken, die Dynamik und selbst das Design des Spiels genau ansehen, um sich der Sicherheit des Kontos, des Geldes und der privaten Daten sicher zu sein. Vor nicht allzu langer Zeit begannen Smartphone-Spiele, sowohl auf iOS als auch auf Android zu erscheinen. Um solche Anwendungen zu nutzen, muss man in der Regel ein Bitcoin-Konto registrieren. Danach sollte der Benutzer bei der Übermittlung aller seiner Daten vorsichtig sein und sich an die Regeln halten.
- Nachricht
- Nachricht
Der Geschäftsführer, der unter anderem die NFT-Ambitionen des Videospielhändlers zu verantworten hat, muss nun seinen Hut nehmen.
- Nachricht
Die „virtuellen Kreationen“ von Nike werden schon bald in den viel gespielten Sportspielen von EA Sports landen.
- Nachricht
Weil Sam Bankman-Fried bisher noch ziemlich frei alle elektronischen Geräte nutzen kann, fordert die Staatsanwaltschaft nun stärkere Einschränkungen.
- Spotlight
Play-to-Earn-Spiele waren im letzten Jahr sehr populär. Aber ihr Wirtschaftsmodell versagt. Ein Web3-Spiel hat eine innovative Lösung gefunden, um P2E nachhaltig zu machen.
- Nachricht
Metaverse Game Studios hat eine Partnerschaft mit der Blockchain-Spieleplattform ImmutableX geschlossen, um an seinem geplanten Web3-Spiel Angelic zu arbeiten.
- Nachricht
Eine neue Umfrage zeigt, dass viele Entwickler zuversichtlich sind, was die Zukunftschancen von Web3 angeht.
- Nachricht
Chris Ko, CEO und Mitbegründer von Fenix Games, betrachtet Fenix Games "als Risikokapitalfonds", um die nächste Generation von Blockchain-Spielen zu fördern.
- Interview
Große Spielefirmen arbeiten daran, Blockchain-Gaming massentauglich zu machen und lassen sich von NFT-Gegnern davon nicht abbringen.
- Nachricht
Das MSIT erklärte, die Anwendung älterer Gesetze würde das Wachstum des neuen Ökosystems behindern.
- Nachricht
Die Blockchain-Spielefirma, um die es geht, hat am Montag 200 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde aufgebracht, um seine NFT-Pläne zu fördern.
- Nachricht
Obwohl knapp die Hälfte der GameFi-Investoren wegen Profit in den Markt gekommen ist, steht nun der Spielspaß bei der Auswahl der Projekte im Vordergrund.
- Nachricht
Das Geschäftsmodell von NFT-Games könnte ein interessanter Anreiz für Spieler und Spieleentwickler sein, wie Polygon-Manager Urvit Goel meint.
- Nachricht
Blockchain-Games und NFT-bezogene Metaverse-Projekte konnten den Bärenmarkt umgehen und Zuwächse im Hinblick auf die Transaktionen von 9,5 Prozent und 27 Prozent verzeichnen.
- Nachricht
Über den Kauf von Produkten zum 25-jährigen Jubiläum von Final Fantasy VII können sich Fans des Videospiels zusätzlich spezielle NFTs sichern.