Der Tech-Konzern IBM hat eine neue Blockchain-Lösung entwickelt, die die Abwicklung von Zeitarbeitsverträgen automatisieren soll.
Wie das Tech-Magazin CIO am 3. Februar berichtet sieht IBM in der Blockchain-Technologie großes Potenzial, um den Aufwand für Unternehmen bei der Abwicklung von Zeitarbeitsverträgen bedeutsam zu verringern.
Ein Zeitarbeitsvertrag ist ein zeitlich begrenzter Arbeitsvertrag, der oftmals nicht direkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber besteht, sondern zwischen Arbeitgeber und Zeitarbeitsfirma, die wiederum den Arbeitnehmer vermittelt.
Diese Art von Arbeitsverträgen findet in verschiedensten Bereichen Anwendung und soll Unternehmen zumeist dabei helfen, kurzfristig auf eine erhöhte Auftragslage reagieren zu können.
Blockchain kann Abwicklung automatisieren
IBM will Unternehmensführungen bzw. Personalabteilungen dabei helfen, Zeitarbeitsverträge abzuwickeln, da diese in der Regel in kurzen Zeiträumen und in hoher Zahl fällig werden, was einen beträchtlichen Aufwand bedeutet. Dementsprechend wäre die Automatisierung dieser Aufgabe umso wichtiger. Burton Buffaloe, der Leiter für Logistik und Blockchain bei IBM, erklärt in diesem Zusammenhang:
„Eine der aufwändigsten Aufgaben für Zeitarbeitsfirmen ist die Rechnungsabwicklung. Die Blockchain ist für solche Bereiche, in denen es Ineffizienzen gibt, wie gemacht.“
Die Blockchain-Lösung von IBM erfasst Arbeitszeit und koordiniert den Prozess der Rechnungsabwicklung zwischen allen beteiligten Parteien automatisch, wie Buffaloe erklärt. Wenn die Testphase der Lösung erfolgreich ist, soll möglichst bald die weltweite Markteinführung folgen.
Auch Tencent nutzt Blockchain zur Rechnungsabwicklung
Der amerikanische Tech-Konzern ist nicht der erste große Player, der das Potenzial der Blockchain zur Rechnungsabwicklung erkennt. So hat der chinesische Internetkonzern Tencent, der unter anderem hinter der großen Social-Media Plattform WeChat steckt, seinerseits eine Blockchain-Lösung entwickelt, die dem Finanzamt von Shenzhen bei der Rechnungsabwicklung helfen soll.
Bis zum November 2019 soll das System Tencent bereits Rechnungen im Gesamtwert von knapp 1 Mrd. US-Dollar abgewickelt haben.
IBM forscht zurzeit an verschiedensten Anwendungsbereichen für die Blockchain-Technologie. So hat sich das Unternehmen jüngst das Patent für einen „selbständigen“ Krypto-Token gesichert, der in der Lage sein soll, Offline-Transaktionen durchzuführen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.