Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hat mit IBM zusammengearbeitet und ein Blockchain-Lieferkettensystem erfolgreich getestet. Das geht aus einer ADNOC -Pressemitteilung vom 9. Dezember hervor.
In der Pressemitteilung heißt es, dass ADNOC - eine staatliche Ölgesellschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) - Berichten zufolge zu den weltweit führenden Energie- und Petrochemiekonzernen gehört. Die Tagesproduktion beläuft sich auf etwa 3 Millionen Barrel Öl und 10,5 Kubikfuß Erdgas.
Das Pilotprojekt habe "eine Plattform aus einer Hand bereitgestellt, die die Mengen und finanziellen Werte jeder bilateralen Transaktion nachverfolgt", die zwischen den beteiligten Unternehmen stattfinden. Damit werde die Buchhaltung automatisiert, so die Pressemitteilung.
Das System wurde vom Leiter der digitalen Abteilung bei ADNOC Abdul Nasser Al Mughairbi auf der kürzlichen World Energy Capital Assembly in London vorgestellt. Auf dem Gipfel erklärte er, dies könnte "die erste Anwendung der Blockchain in der Öl- und Gasproduktion sein". Al Mughairbi erklärte daraufhin seine Ansicht über die zugrunde liegenden Technologie:
"Blockchain ist ein Wendepunkt. Sie wird unsere Betriebskosten erheblich senken, indem sie zeitaufwändige und arbeitsintensive Prozesse eliminiert, die Vermarktung und den Handel unserer Produkte stärkt und langfristig nachhaltigen Wert schafft".
Zahid Habib, ein IBM-Vertreter, behauptete, das System ermögliche "jedes Ölmolekül und seinen Wert vom Bohrloch bis zum Kunden unwiderlegbar zu verfolgen". Die ArabianGazette fügte ebenfalls hinzu, dass Kunden und Investoren in Zukunft Zugang zu den Daten erhalten würden, die "eine nahtlose Integration zwischen den Interessengruppen ermöglichen".
In der Pressemitteilung wurde außerdem erklärt, was ADNOC von diesem System für das Unternehmen und seine Kunden erwartet:
"Das System verkürzt die Zeit, die für die Durchführung von Transaktionen zwischen den ausführenden Unternehmen benötigt wird, und erhöht die Betriebseffizienz über die gesamte Wertschöpfungskette erheblich. Es wird auch die Zuverlässigkeit der Produktionsdaten verbessern, indem es mehr Transparenz bei den Transaktionen schafft."
Cointelegraph berichtete Anfang letzter Woche über die Einführung eines Blockchain-basierten Verarbeitungstools der Post-Trade-Management-Plattform VAKT. Dieses wurde für eine erste Gruppe von Kunden aus der Rohölindustrie entwickelt, darunter Riesen wie BP, Equinor, Shell, Gunvor und Mercuria.
Der Abu Dhabi Global Market hat Anfang dieser Woche ebenfalls den Test eines Blockchain-basierten Systems abgeschlossen. Die internationale finanzielle Freizone in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat Berichten zufolge ein Know Your Customer (KYC)-Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.