Der achtgrößte Bundesstaat Indiens Andhra Pradesh hat eine Partnerschaft mit dem örtlichen Covalent Fund begonnen, um "den größten" Blockchain-Stack für die Regierung zu bauen. Das geht aus einem Artikel vom Freitag, 19. Januar, hervor, der von Inc24 veröffentlicht wurde.
Andhra Pradesh wird im Rahmen dieser Zusammenarbeit den Velugu Core entwickeln, der eine Blockchain-Version des indischen Regierungsnetzwerks India Stack auf lokaler Ebene sein soll.
Velugu, was auf Telugu, der Landessprache des Staates, "Erleuchtung" bedeutet, wird Teil der laufenden Fintech Valley Vizag Technologie-Inititative werden.
In Kommentaren gegenüber dem Nachrichtenportal inc24 sagte Ram Yalamanchili, Partner beim Covalent Fund, hat Velugu als "den größten offenen und kryptografisch sicheren Ledger von Informationen auf einem Blockchain-Protokoll beschrieben, der in Übereinstimmung mit dem indischen Regulationsrahmen erstellt wurde."
Außerdem fügte Yalamanchili hinzu:
"Blockchain bietet ein völlig neues Konzept für Anwendungen, die auf ausdrucksstarken Protokollen mit aufkommendem Marktdurchbruch und einer großen Rendite aus Risikokapital aus dem Anfangsstadium aufgebaut sind."
Die Blockchain-Reise Indiens hat sich seit 2016 im Hinblick auf den Umfang beschleunigt, nachdem die nationale Regierung unter Narendra Modi mit der Technologie warm geworden ist. Aber Indien ist immer noch äußerst gespalten im Umgang mit Kryptowährung - was bisher der Primäre Anwendungsfall für Blockchain ist.
Initiativen auf staatlicher Ebene treten seit einigen Jahren in unterschiedlichen Formen auf und bleiben nichtsdestotrotz sehr klein gehaltene Projekte, was Velugu zu einem wegbreitenden Projekt macht, das einen großen Berg an Bürokratie für Blockchain birgt.
"Die Regierung von Andhra Pradesh hat die Vision, mittels seiner digitalen Möglichkeiten bis 2019 Blockchain-fähig zu werden", sagte IT-Minister Nara Lokesh weiterhin. "Wir sind optimistisch, was Blockchain als Technologie-Plattform betrifft und sind begeistert von der Idee, diese Technologie als Weg für eine transparente Staatsführung zu verwenden."
Als weiterer Teil des Planes ist auch eine "Blockchain Universität" vorgesehen. Die Partnerschaft soll der Initiative ein Startkapital von $10 Mio. (8,1 Mio. €) zur Verfügung stellen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.