Die amerikanische Fastfoodkette Jack in the Box hat eine außergerichtliche Einigung mit der Kryptobörse FTX US im Rechtsstreit um das Marken- und Urheberrecht an einer verblüffend ähnlichen Werbefigur erzielt.
Die beiden Streitparteien haben das Bezirksgericht von Süd-Kalifornien dementsprechend am Donnerstag darüber informiert, dass sie sich nun geeinigt haben und eine Aufhebung der Klage wünschen. Die genauen Details der Einigung sind bisher unbekannt.
Die kalifornische Fastfoodkette hatte die betreffende Klage Anfang November eingereicht, wobei diese zum Gegenstand hatte, dass das FTX-Maskottchen „Moon Man“ frappierende Ähnlichkeit zur eigenen Werbefigur „Jack“ hat. Das Markenrecht am Maskottchen von Jack in the Box besteht allerdings schon seit 1995, weshalb das Unternehmen rechtliche Schritte gegen die Nutzung der Kryptobörse eingeleitet hatte.
Die genaue Höhe der gestellten Schadensersatzforderungen von Jack in the Box sind unklar. Die Klage lautete auf Verstoß gegen das Urheberrecht, Verstoß gegen das Markenrecht, Irreführung und unfairen Wettbewerb.
„Anstatt ihre umfangreichen finanziellen Möglichkeiten zu nutzen, um eine eigene Werbefigur bzw. eigenes Geistiges Eigentum zu entwickeln, hat die FTX einfach frech und unrechtmäßig das beliebte Maskottchen 'Moon Man' von Jack in the Box kopiert“, wie die Fastfoodkette der Kryptobörse in der Anklageschrift zur Last legt.
Cointelegraph hat die FTX US um Stellungnahme zur erzielten Einigung gebeten, woraufhin ein Sprecher der Handelsplattform entgegnet, dass „die genauen Details der Einigung nicht offengelegt werden und es auch keinen weiteren Kommentar zur Sache gibt“.
I guess they settled with Jack in the box out of court. pic.twitter.com/fu6BBUjObz
— Piney Pineapple (@jim_b4_the_rugs) January 20, 2022
Jack in the Box beschreibt das Aussehen der eigenen Werbefigur in der Klage als „typisch männlicher Erwachsener, bei dem die einzige Ausnahme der besonders große, runde, weiße Kopf, mit blauen Knopfaugen, spitzer Nase und großem Lächeln ist“. Das Maskottchen der FTX US ist ziemlich ähnlich (siehe unten), allerdings sitzen auf dem weißen Kopf im Gegensatz zu Jack eine runde Knollennase, ein verschmitztes Lächeln und zwei charakteristische Augenbrauen.

Der „Moon Man“ von FTX ist unter anderem schon bei Spielen der amerikanischen Baseballprofiliga aufgetreten, mit der die Kryptobörse einen lukrativen Sponsoringdeal abgeschlossen hat. Wann und wo der „Doppelgänger“ demnächst wieder zu sehen ist, bleibt unklar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.