Ungarn hat sein Strafgesetzbuch aktualisiert und verhängt nun auch Gefängnisstrafen für Personen, die nicht genehmigte Kryptobörsen nutzen oder betreiben.
Recht Nachrichten
Die Definition der Kryptowährungsgesetze ist nach wie vor ein wichtiges Thema, da die Praxis ihrer Umsetzung in jedem Land unterschiedlich ist. Nur einige wenige Behörden weltweit haben Wege entwickelt, um Kryptowährungsmärkte, Transaktionen darin und andere damit zusammenhängende Dinge zu regulieren. Da es jedoch keine formalisierten Gesetze gibt, werden gerichtliche Präzedenzfälle angewandt. Bis 2018 haben sich die Länder in zwei Gruppen aufgeteilt: Einige haben den Handel mit digitalen Währungen, die dort als eine Art Besitz, Produkt oder Anlagegut existieren, offiziell zugelassen, während andere Länder dies absolut verboten haben. Ein weiteres brandaktuelles Thema sind die Regulierungen für Börsen und Start-ups, die je nach Erfahrung mit ICOs in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich sind. Die aktuellsten Nachrichten zu Kryptowährungsgesetzen beziehen sich in der Regel auf Änderungen in der Gesetzgebung und deren Ergebnisse weltweit.
- Nachricht
- Nachricht
Die Anhörung findet statt, nachdem der US-Senat ein Gesetz zur Regulierung von Stablecoins verabschiedet hat und die republikanische Führung des Repräsentantenhauses angekündigt hat, ab Montag über drei Gesetzentwürfe zu diskutieren.
- Nachricht
Europol teilte mit, dass die Ermittlungen zwar noch andauern, die Behörden aber bereits fünf Verhaftungen im Zusammenhang mit einem Betrugsfall vorgenommen haben, bei dem mehr als 5.000 Personen betrogen wurden.
- Nachricht
In Frankreich kam es erneut zu einem Angriff auf einen Krypto-Nutzer wegen dessen vermeintlicher Krypto-Vermögen.
- Nachricht
Schon im kommenden Herbst könnte Norwegen ein temporäres Mining-Verbot aussprechen, um das Stromangebot vor einer Verknappung zu schützen.
- Nachricht
Die Krypto-Wettplattform Polymarket weist eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für die Verabschiedung des GENIUS-Stablecoin-Gesetzes aus.
- Nachricht
In den letzten zwei Tagen hat ARK insgesamt 642.766 Circle-Aktien veräußert, was 14 % des ursprünglichen Gesamtbestandes von 4,49 Millionen CRCL-Aktien entspricht, die das Unternehmen beim Circle-Börsengang erworben hat.
- Nachricht
Der Gesetzentwurf wurde ohne Änderungen im Hinblick auf Donald Trumps Verbindungen zu World Liberty Financials Stablecoin verabschiedet, wie viele Demokraten gefordert hatten.
- Nachricht
Knapp zwei Jahre nach Anklageerhebung gegen den Tornado Cash-Entwickler unterstützt nun auch die Ethereum Foundation dessen Rechtsstreit.
- Nachricht
Obwohl es weiterhin Kritik am geplanten Stablecoin-Geseetz der US-Regierung gibt, wird der zugehörige Entwurf im Senat nun vorangetrieben.
- Nachricht
Weil in der neuen Krypto-Regulierung der EU nicht klar geregelt ist, was DeFi sind und wie mit diesen umzugehen ist, muss der Sektor nun im Nachhinein reguliert werden.
- Nachricht
Bitcoin Suisse hat eine grundsätzliche Genehmigung des Abu Dhabi Global Market erhalten und will damit erstmals ausserhalb der Europäischen Union tätig werden.
- Nachricht
Die durchgesickerten Privatadressen von Coinbase-Nutzern geben angesichts der zunehmenden Krypto-Kriminalität im Jahr 2025 Anlass zu großer Sorge, wie der TechCrunch-Gründer glaubt.
- Nachricht
Die Bestände von Tether an US-Anleihen und an Goldreserven halfen dem Stablecoin-Emittenten, die Abwärtsvolatilität des Kryptowährungsmarktes im ersten Quartal 2025 aufzufangen.
- Nachricht
Die vorsitzende Richterin im XRP-Verfahren zwischen Ripple und der SEC hat einen Vergleich aus „verfahrenstechnischen Gründen“ zunächst abgeschmettert.