Die US-Regierung sollte nach Ansicht von David Pakman zunächst Klarheit bei Stablecoins schaffen.
Recht Nachrichten
Die Definition der Kryptowährungsgesetze ist nach wie vor ein wichtiges Thema, da die Praxis ihrer Umsetzung in jedem Land unterschiedlich ist. Nur einige wenige Behörden weltweit haben Wege entwickelt, um Kryptowährungsmärkte, Transaktionen darin und andere damit zusammenhängende Dinge zu regulieren. Da es jedoch keine formalisierten Gesetze gibt, werden gerichtliche Präzedenzfälle angewandt. Bis 2018 haben sich die Länder in zwei Gruppen aufgeteilt: Einige haben den Handel mit digitalen Währungen, die dort als eine Art Besitz, Produkt oder Anlagegut existieren, offiziell zugelassen, während andere Länder dies absolut verboten haben. Ein weiteres brandaktuelles Thema sind die Regulierungen für Börsen und Start-ups, die je nach Erfahrung mit ICOs in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich sind. Die aktuellsten Nachrichten zu Kryptowährungsgesetzen beziehen sich in der Regel auf Änderungen in der Gesetzgebung und deren Ergebnisse weltweit.
- Nachricht
- Nachricht
Anthony Scaramucci kritisiert ein umstrittenes New Yorker Gesetz, das im Fall LUNA dazu geführt hat, dass das Krypto-Unternehmen Galaxy Digital eine hohe Strafe zahlen musste.
- Nachricht
Kalshi wehrt sich gegen die Glücksspielaufsichten von Nevada und New Jersey per Klage, und argumentiert, dass die eigenen Kontrakte einen entscheidenden Unterschied zu Sportwetten aufweisen.
- Nachricht
Ein texanischer Richter sieht ausreichend belegt, dass die Verleumdungsklage von Logan Paul gegen YouTuber-Coffeezilla fortgeführt werden kann.
- Nachricht
Hester Peirce, die die Arbeitsgruppe der SEC zum Thema Krypto-Regulierung leitet, will mehr Nachhaltigkeit und Klarheit erreichen.
- Nachricht
Nachdem die SEC ihre Klage gegen Ripple und XRP zurückgezogen hat, sieht das Krypto-Unternehmen den Beginn eines neuen Kapitels für die ganze Branche.
- Nachricht
Marla Maples, die zweite Ex-Frau von Donald Trump, setzt sich für den frühen Bitcoin-Anwender Roger Ver ein.
- Nachricht
Ein Brite, der eine Festplatte mit 8.000 BTC irrtümlich entsorgte, will nun eine internationale Menschenrechtsklage einreichen.
- Nachricht
Weil ein ehemaliger Polizeibeamter knapp 50 beschlagnahmte Bitcoin gestohlen haben soll, wird der Mann nun von der britischen Staatsanwaltschaft angeklagt.
- Nachricht
Eine Mining-Firma erhält eine einstweilige Verfügung gegen ihren Hoster, der dem Unternehmen den Zugang zu ihren Rigs verweigert hat.
- Nachricht
Ether ist seit Dezember um mehr als 53 Prozent gefallen und Analysten warnen angesichts der Sorge um einen Handelskrieg und zunehmender ETF-Abflüsse vor weiteren Tiefstständen.
- Nachricht
„Meiner Meinung nach sollten diese Aktivitäten fest in die Zuständigkeit der Strafverfolgungsbehörden fallen“, betont eine Krypto-Expertin vor dem Hintergrund des neuen New Yorker Gesetzentwurfes um Memecoins.
- Nachricht
Nachdem Memecoins in ihrer Anfangszeit als spaßige Community-Projekte galten, tummeln sich auf dem Sektor immer mehr betrügerische Token, die die Anleger „ausbeuten“ wollen.
- Nachricht
Obwohl ein US-Gericht nun die Klage der SEC gegen den Krypto-Gründer Richard Heart abgewiesen hat, wird dieser in Europa weiterhin wegen ähnlicher Vergehen gesucht.
- Nachricht
Die Plattform bezeichnete den Schritt als "großen Gewinn für DeFi". Die SEC scheint tatsächlich ihren Kurs zu ändern.