Der koreanische Popmusikriese SM Entertainment hat Pläne für den Aufbau einer eigenen Kryptowährung und Blockchain in Zusammenarbeit mit der Technologieorganisation CTIA Labs bekannt gegeben.

Der CEO von CT-AI Labs, Sang-Sik Joo, kündigte die Initiative auf der Entwicklerkonferenz des südkoreanischen Krypto-Austauschs UpBit an, wie der örtliche IT-Nachrichtendienst ITChosun am 4. September berichtete.

Wie Joo bemerkte, wird das Projekt derzeit mit Partnern diskutiert, welche die Plattform aufbauen werden. Details können jedoch noch nicht bekannt gegeben werden.

SM Entertainment erwartet Berichten zufolge, dass die Blockchain-Plattform die physische und virtuelle Welt überbrückt. Joo kommentierte definierte die Rolle, welche er der Blockchain in der Unterhaltungsindustrie beimisst, mit folgenden Worten:

"Blockchain ist aus Sicht der Unterhaltungsindustrie eine dezentrale Unterhaltungseinheit."

Ein wichtiger Branchenplayer

SM Entertainment ist das größte südkoreanische Unterhaltungsunternehmen. Die Unternehmensdaten-Website Crunchbase schätzt den Jahresumsatz des Unternehmens auf 350 Millionen US-Dollar.

Die Musikindustrie wird als eine große Chance für die Blockchain-Technologie angesehen. Interessanterweise gilt es als ein Werkzeug, das in der Lage ist, Zwischeninstanzen zu beseitigen und eine direkte wirtschaftliche Interaktion zwischen Fans und Künstlern zu ermöglichen, die damit auch einen größeren Anteil an der Wertschöpfung erhalten könnten.

Wie Cointelegraph in einem eigenen Beitrag im Juni berichtete, wird Blockchain auch als ein Weg gesehen, um der Zensur von Musik entgegenzuwirken, bei der es sich oft auch um eine Form von Protest handelt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.