Die Kryptowährungs-Community feiert den Sieg des ehemaligen Präsidenten Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen 2024 in den Vereinigten Staaten, während die Behörden die übrigen Wahlergebnisse auswerten.
Trump, der republikanische Kandidat, erklärte in der Wahlnacht am 6. November seinen Sieg und versprach, ein "goldenes Zeitalter" für Amerika einzuläuten.
"Ich freue mich darauf, Ihr 47. und Ihr 45. Präsident zu sein", sagte Trump in einer Rede.
Live-Ergebnisse der US-Präsidentschaftswahlen 2024. Quelle: Associated Press
Aktuell hat Trump laut Associated Press 277 Wahlmännerstimmen und damit mehr als die erforderlichen 270. Seine demokratische Gegenkandidatin, die amtierende Vizepräsidentin Kamala Harris, hat 224 Wählerstimmen. Für Harris gibt es damit keinen Weg zum Wahlsieg mehr.
Führende Politiker aus aller Welt, darunter der französische Präsident Emmanuel Macron, haben Trump bereits zu seinem erwarteten Sieg gratuliert. Auch der Kryptomarkt reagiert auf das Wahlergebnis.
Trumps Krypto-Versprechen
Trumps Sieg ist ein vielversprechendes Zeichen für die Kryptowährungsindustrie in den USA, da Trump wiederholt seine Unterstützung für Kryptowährungen zum Ausdruck gebracht und sich selbst als Pro-Krypto-Kandidat positioniert hat.
Trump hat wiederholt versprochen, den Krieg gegen Kryptowährungen zu beenden, falls er gewählt wird, und die USA zur "Krypto-Hauptstadt des Planeten" zu machen, falls er die Präsidentschaftswahlen gewinnt.
Im Juli war Trump Hauptredner der Bitcoin 2024-Konferenz in Nashville, Tennessee, wo er versprach, den derzeitigen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht Gary Gensler an seinem ersten Tag im Amt zu entlassen. Die SEC-Kommissarin Hester Peirce, die für ihre unterstützende Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt ist, gilt als potenzielle Anwärterin auf Genslers Platz.
Trump versprach auch, eine strategische Bitcoin -Reserve in den USA einzurichten, um sicherzustellen, dass die US-Regierung an 200.000 BTC festhält, die aus Vollstreckungsmaßnahmen stammen.
Trump machte auch große Versprechungen für das Krypto-Mining in den USA, indem er wiederholt seine starke Unterstützung für die Branche und seine Bereitschaft bekundete, die USA zu einem weltweit führenden Land im Bitcoin-Mining zu machen.
Kryptoindustrie unterstützt Trump aktiv
Die Kryptowährungsgemeinschaft hat Trump gegenüber Harris weitgehend unterstützt, trotz Trumps Kehrtwende in Sachen Bitcoin.
Die Gründer großer US-amerikanischer Kryptobörsen wie Gemini und Kraken haben sich öffentlich für Trump ausgesprochen und Millionen gespendet, und ihn als "einzigen pro-Krypto-Kandidaten" unterstützt.
Zu den namhaften Persönlichkeiten, die Trumps Kampagne unterstützen, gehören Cardano-Gründer Charles Hoskinson, BitGo-CEO Mike Belshe, Tron-Gründer Justin Sun und Bitcoin Foundation-Gründer Charlie Shrem.
Bitcoin bricht Rekorde inmitten von Trumps Wahlsieg
Inmitten des wachsenden Optimismus über Trumps Wahlsieg hat der Kryptomarkt eine historische Reaktion gezeigt, wobei Bitcoin er sein Allzeithoch durchbrach und am 6. November kurzzeitig 75.000 US-Dollar erreicht.
Derzeit liegt Bitcoin bei rund 74.000 US-Dollar, was laut CoinGecko einem Anstieg um 7% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Bitcoin Allzeit-Kurschart. Quelle: CoinGecko
Während Bitcoin sich einem Allzeithoch nähert, liegt die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowährungen laut CoinGecko-Daten bei etwa 2,6 Billionen US-Dollar. Der Markt erreichte seinen Spitzenwert im November 2021, als er 3 Billionen US-Dollar überstieg.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.