Russische Ölfirmen setzen auf Kryptowährungen wie BTC und USDT, um Sanktionen zu umgehen und Außenhandel mit China sowie Indien zu betreiben.
Policy Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Ripple wird dank einer neuen Lizenz der DFSA zum ersten zugelassenen Blockchain-Zahlungsdienstleister in den VAE.
- Nachricht
Michael Saylors Unternehmen Strategy hält derzeit rund 499.000 BTC und will mit seinem neuen "ATM-Programm" weitere Bitcoin kaufen.
- Nachricht
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde bestätigte, dass die MiCA-Vorschriften die Verwahrung und den Transfer von nicht konformen Stablecoins nicht ausdrücklich verbieten.
- Nachricht
Türkische Banken engagieren sich zunehmend in der Kryptobranche. Die Schweizer Verwahrplattform Taurus leistet dabei Unterstützung.
- Nachricht
Der IWF hat im Rahmen seiner Vereinbarung mit El Salvador neue Forderungen gestellt, die die BTC-Käufe des öffentlichen Sektors einschränken sollen.
- Nachricht
Binance wird neun Stablecoins, darunter USDT und DAI, am 31. März in Europa denotieren, um die MiCA-Vorschriften einzuhalten.
- Nachricht
EZB-Berater Jürgen Schaaf hat sich gegen BTC-Reserven ausgesprochen und begründet das mit der Volatilität und der fehlenden wirtschaftlichen Notwendigkeit.
- Nachricht
Die Untersuchung wurde mehr als einen Monat nach der Einigung zwischen Robinhood und der SEC eingestellt.
- Nachricht
Die SEC hat ihre Klage gegen die Kryptobörse Coinbase zurückgezogen und damit ein „wichtiges Signal“ für die Kryptobranche auf der ganzen Welt gesendet.
- Nachricht
Bis zu 20 % der Einsparungen der Effizienzbehörde DOGE sollen an die amerikanische Bevölkerung gehen, während der US-Präsident den „Krieg gegen Krypto“ zugleich für beendet erklärt.
- Nachricht
Die Polkadot Blockchain Academy veranstaltet einen Web3-Bildungskurs für politische Entscheidungsträger in der Schweiz, um ihnen mehr Hintergrundwissen über Blockchain zu vermitteln.
- Nachricht
Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Börse, Stephan Leithner, ist für einen dauerhaften digitalen Euro. Er glaubt, dieser sei wichtig für die Finanzstabilität, die Effizienz und die Autonomie der EU.
- Nachricht
Der Deal zwischen El Salvador und dem IWF hatte Änderungen am Bitcoin-Gesetz des Landes zur Folge, die die Kryptowährung nun in eine ungewisse Zukunft steuern lassen.
- Nachricht
Nachdem Bybit nicht länger auf der schwarzen Liste der französischen Behörden steht, strebt das Krypto-Unternehmen nun eine Zulassung nach MiCA an.