TechCrunch berichtete am 29. März, dass die polnische Großbank PKO Bank Polski vor Kurzem angekündigt hat, dass sie eine Partnerschaft mit Blockchain Unternehmen Coinfirm eingehen, um ein DLT-basierten Speicher und Verifikationssystem für BAnk dokumente bereitzustellen.

Das kürzlich unterzeichnete Abkommen zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie mithilfe des von Coinfirm entwickelten Trudatum-Tools in das Banksystem von PKO zu bringen. Das System bieten Kunden eine sichere Möglichkeit, auf Dokumente zuzugreifen, die Information zu Vorschriften, Transaktionen, Gebühren und Provisionen enthalten.

Anna Streżyńska, Präsidentin des polnischen Fintech-Unternehmens MC2 Solutions, erklärte, dass die Banken mehr Interesse daran haben, Blockchain für Dokumentenmanagementsysteme zu nutzen, da bestehende Tools die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen. Methoden wie E-Mails oder Website-Benachrichtigungen können anfällig für die Änderung und Entfernung von Daten sein.

"Der Bankensektor - unterstützt durch den polnischen Bankenverband oder die nationale Abrechnungsstelle - sucht daher nach technologischen Möglichkeiten, um das Problem zu beheben. Und testet verschiedene Lösungen, einschließlich der Blockchain-Technologie."

Ein Blockchain-Speichersystem könnte auch Betriebskosten für PKO einsparen, da für über 9 Mio. Kunden keine teure Papierdokumentation mehr erforderlich wäre.

Nach Angaben des Vizepräsidenten der PKO Bank, Adam Marciniak, begann die Bank im vergangenen Jahr, Trudatum zu testen. Nach erfolgreichen Tests unterzeichnete die Bank eine Vereinbarung, die Zusammenarbeit an dem Projekt fortzusetzen.

"Letztes Jahr haben wir Tests mit der von Coinfirm entwickelten Trudatum-Plattform gestartet. Da die Tests im Bankenumfeld sehr zufriedenstellend verliefen, haben wir uns entschlossen, enger zusammenzuarbeiten. Wir glauben, dass wir zusammen eine bahnbrechende Operation der Blockchain-Technologie im polnischen Bankensektor durchführen können."

Anfang dieser Woche berichtete Cointelegraph, dass die Bank of England seine Partnerschaft mit Entwicklern und Zahlungslösungen eingegangen ist, um die Blockchain-Kompatibilität für das erneuerte Brutto-Zahlungssystem zu testen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.