Martin „Pharma Bro“ Shkreli – der sich mit PleasrDAO wegen eines nie veröffentlichten Wu-Tang Clan-Albums in einem Rechtsstreit befindet – argumentierte vor Gericht, dass Mitglieder der Hip-Hop-Gruppe an dem Rechtsstreit mitwirken sollten.

Shkreli sagte in einem Antrag auf Klageabweisung am 6. Januar vor einem Bundesgericht in Brooklyn, dass, falls der Antrag auf Klageabweisung nicht erfolgreich sein sollte, das Wu-Tang-Mitglied Robert Diggs, bekannt als RZA, und der Produzent des Albums, Tarik Azzougarh, bekannt als Cilvaringz, in die Klage einbezogen werden sollten, da sie ein „Eigentumsrecht an den Urheberrechten“ an dem fraglichen Album haben.

PleasrDAO verklagte Shkreli im Juni 2024 mit der Behauptung, er habe zu Unrecht digitale Kopien des nie veröffentlichten Wu-Tang Clan-Albums mit dem Titel Once Upon a Time in Shaolin zurückgehalten und damit gedroht, diese zu veröffentlichen, was der Gruppe einen „erheblichen finanziellen und irreparablen Schaden“ zugefügt habe.

„Als Teilinhaber der Urheberrechte an dem Musikwerk müssen Diggs und Azzougarh als unverzichtbare Parteien in diesem Verfahren betrachtet werden“, argumentierte Shkreli.

„Eine Feststellung, dass der Kläger vollständig Eigentümer des Musikwerks ist, würde ihre 50%ige Eigentümerschaft negieren und sie widersprüchlichen und konkurrierenden Verpflichtungen aussetzen“, fügte er hinzu.

Auszug aus dem Antrag auf Klageabweisung. Quelle: PACER

Der ehemalige Geschäftsführer eines Pharmaunternehmens behauptete, dass ihm der Kaufvertrag beim Erwerb des Albums 50 % der Urheberrechte an dessen Inhalt einräumte – auch wenn er die physische Box verkaufte – und ihm erlaubte, Kopien anzufertigen.

PleasrDAO besitzt das physische Album seit 2021, nachdem die DAO es für 4,75 Millionen US-Dollar vom Justizministerium gekauft hatte, das das Album wiederum von Shkreli nach dessen Verurteilung wegen Wertpapierbetrugs 2018 beschlagnahmt hatte.

In der Antwort auf Shkrelis Antrag auf Klageabweisung argumentierte PleasrDAO, dass der Kauf des Albums von der Regierung eine Vereinbarung beinhaltete, in der er auf alle Rechte, Titel und Interessen verzichtete.

Die DAO fügte hinzu, dass sein Antrag „die Natur“ der Klage „stark verzerrt“ und forderte das Gericht auf, die gewünschte Abweisung abzulehnen.

Im August 2024 ordnete Richterin Pamela Chen an, dass Shkreli „alle seine Kopien in jeglicher Form“ des Albums der Rap-Gruppe aushändigen und eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben müsse, dass er keine Kopien mehr besitze.

In einem Schreiben vom September an Richterin Chen erklärte PleasrDAO, dass Shkrelis Behauptung, er habe alle Kopien des Albums übergeben, „zweifelhaft“ sei.

In einem Schreiben vom 8. Januar behaupteten die Anwälte von PleasrDAO, dass es „weiterhin ungelöste Probleme“ bei der Einhaltung der Anordnung durch Shkreli gebe.

PleasrDAO behauptete, es habe Shkreli am 9. Dezember eine Aufforderung geschickt, gründlicher nach angeblich verbleibenden Kopien des Albums zu suchen, und seine Anwälte antworteten, er habe „bereits gründlich, aber noch nicht vollumfänglich gesucht“

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.