Melania Trump hat angekündigt, ihr 2021 gestartetes Web3-Venture zu erweitern, wenn Donald Trump erneut ins Weiße Haus einzieht. Ihr Krypto-Projekt begann mit dem NFT „Melania’s Vision“ und hat das Ziel, Kinder, die aus dem Pflegesystem herauswachsen, zu unterstützen. Ein Teil der Einnahmen wird verwendet, um diesen Kindern Computerkenntnisse wie Programmieren und Softwareentwicklung zu vermitteln. Melania plant, ihr Projekt weiter auszubauen, mehr Personal einzustellen und neue Funktionen hinzuzufügen​.

Der Ursprung des Projekts

Das Web3-Projekt von Melania Trump ist eine Erweiterung ihrer „Be Best“-Initiative, die sich auf das Wohl von Kindern fokussiert. Im Rahmen dieses Programms möchte sie Kinder aus dem Pflegesystem durch Bildung im digitalen Bereich, insbesondere in der Programmierung und Softwareentwicklung, unterstützen. Dies soll den Kindern helfen, nach dem Verlassen des Pflegesystems erfolgreich zu sein und sich beruflich zu etablieren.

Geplante Erweiterung bei einer Rückkehr ins Weiße Haus

In einem Interview mit Fox News erläuterte Melania, dass sie ihre Web3- und Blockchain-Plattformen, die derzeit Kunst und Sammlerstücke anbieten, erweitern möchte. Sollte sie wieder First Lady werden, plant sie, das Personal zu vergrößern und die Plattformen weiterzuentwickeln, um zusätzliche Unterstützung für Kinder in Not zu bieten. Diese Erweiterung würde durch zusätzliche Projekte und Ideen unterstützt, die auf der Blockchain-Technologie aufbauen und die Erreichbarkeit der Hilfe verbessern.

NFTs (Non-Fungible Tokens) sind ein wichtiger Teil von Melania Trumps Initiative. Durch die Verkäufe von NFTs auf Plattformen wie MelaniaTrump.com wird ein Teil der Erlöse in Bildungsprogramme für benachteiligte Kinder investiert. NFTs werden dabei nicht nur als Kunstwerke, sondern als digitale Tools betrachtet, die durch ihre Verbreitung auf Web3-Plattformen größere finanzielle Ressourcen für wohltätige Zwecke generieren können.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.