MicroStrategy, der größte institutionelle Bitcoin-Besitzer, meldete einen Nettoverlust von 53,1 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2024, aber die Firma kaufte im April dennoch weitere Bitcoin.
Der Nettoverlust kam zustande, da das Unternehmen im Quartal einen Wertminderungsverlust von 191,6 Millionen US-Dollar bei digitalen Vermögenswerten verzeichnete, was einer Verzehnfachung gegenüber dem ersten Quartal 2023 entspricht. Der Umsatz sank ebenfalls um 5,5 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2023 und belief sich auf 115,2 Millionen US-Dollar, wie aus einem Dokument zu den Q1-Ergebnissen von MicroStrategy hervorgeht.
Das Unternehmen muss jedoch noch den neuen Rechnungslegungsstandard für digitale Vermögenswerte zum beizulegenden Zeitwert einführen, der den Anstieg des beizulegenden Zeitwerts (oder Marktwerts) von Bitcoin um 65 Prozent während des Quartals berücksichtigt hätte.
Daher wurde der Buchwert von Bitcoin bei MicroStrategy mit 5,07 Mrd. US-Dollar bei 23.680 US-Dollar pro Bitcoin nach der traditionellen Bilanzierungsmethode bewertet, anstatt mit 15,2 Mrd. US-Dollar, wenn das Unternehmen den Fair-Value-Ansatz gewählt hätte.
Die Firma hat im Mai 2023 einen Brief an das Financial Accounting Standards Board (FASB) geschrieben, um den neuen Standard einsetzen zu können. Etwa sieben Monate später änderte das FASB seine Regeln und schrieb eine Fair-Value-Bilanzierung von digitalen Vermögenswerten für Geschäftsjahre nach dem 15. Dezember 2024 vor.
Unterdessen hat die Softwarefirma, die sich in eine "Bitcoin-Entwicklungsfirma" verwandelt hat, bereits im April weitere 122 Bitcoin für 7,8 Millionen US-Dollar gekauft, wie der Finanzbericht zeigt.

Sie hält nun 214.400 Bitcoin im Wert von 13,5 Milliarden US-Dollar, die zu einem durchschnittlichen Kaufpreis von 35.180 US-Dollar erworben wurden.
Das Unternehmen nahm 1,5 Milliarden US-Dollar aus zwei Wandelanleihen auf, um im ersten Quartal weitere 25.250 Bitcoin zu erwerben, womit das Unternehmen im 14. Quartal in Folge weitere Bitcoin in seine Bilanz aufnehmen konnte, so Phong Le, Präsident und CEO von MicroStrategy.
Die Aktie von MicroStrategy fiel im nachbörslichen Handel nach der Ankündigung um 3,3 Prozent, laut Google Finance.
Der Anstieg von Bitcoin um 65 Prozent löste im ersten Quartal eine fast beispiellose Rallye bei MicroStrategy aus, die bis Ende März um mehr als 170 Prozent auf 1.704 US-Dollar anstieg.
Die Aktie von MicroStrategy ist jedoch inzwischen auf 1.292 US-Dollar gefallen, laut Google Finance.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.