Der Krypto-Zahlungsdienst MoonPay hat die Integration einer weiteren Fiat-On-Ramp für Kunden in der Europäischen Union (EU) und im Vereinigten Königreich (UK) angekündigt. Kunden in ganz Europa werden demnach bald in der Lage sein, PayPal als Option für den Kauf von Kryptowährungen auf der MoonPay-Plattform zu nutzen.
Die Integration ist aktuell bereits für 1 % der europäischen Nutzer verfügbar und wird in den kommenden Wochen in der gesamten Region eingeführt. In Kroatien, Island und Ungarn wird sie nicht verfügbar sein.
In einer Pressemitteilung verwies MoonPay entsprechend auf den Status von PayPal als drittbeliebteste Zahlungsmethode in den Vereinigten Staaten, nach Apple Pay und traditionellen Bankkarten. Ivan Soto-Wright, der CEO und Mitbegründer des Unternehmens, wies auf die Fähigkeit von PayPal hin, neuen Kunden eine einfachere Benutzererfahrung zu bieten:
„Dieser Schritt wird es uns ermöglichen, eine reibungslose Benutzererfahrung zu bieten und die Einstiegshürden für neue Nutzer auf der ganzen Welt zu senken, um unserem wachsenden Kundenstamm Bequemlichkeit und Vertrauen zu bringen.“
Die Option, PayPal als Zahlungsmittel für MoonPay zu verwenden, steht bereits Kunden in 48 US-Bundesstaaten mit Ausnahme von New York und Texas zur Verfügung.
PayPal breitet sich im Krypto-Ökosystem aus
Im August 2023 kündigte PayPal seinen firmeneigenen US-Dollar-Stablecoin PayPal USD an. Der Stablecoin ist 1:1 durch Bargeld und kurzfristige Zahlungsmitteläquivalente besichert. Zu den anderen überbesicherten Stablecoins gehören der USDC von Circle und der USDT ( von Tether, der nach Marktkapitalisierung größte Stablecoin.
Im Mai 2024 hat PayPal den PYUSD auch im Solana-Netzwerk eingeführt, um den hohen Durchsatz und die niedrigen Transaktionskosten von Solana für sich zu nutzen. Der Einsatz von PayPal auf Solana soll allen voran die regelmäßige Nutzung des Stablecoins für alltägliche Einkäufe und persönliche Transaktionen erleichtern.
Ursprünglich wurde der Stablecoin auf Ethereum als ERC-20-Token eingeführt. Die geringe Transaktionsrate von 12 bis 15 Transaktionen pro Sekunde auf dem Ethereum-Netzwerk und die hohen Kosten, die durch die Überlastung der Blockchain entstehen, waren bisher jedoch ein großes Hindernis.
Kurz nach der Einführung auf Solana kündigte PayPal an, dass PYUSD auf Solana auch zusätzliche diskrete Datenschutzoptionen bekommen würde, die als „vertrauliche Überweisungen“ bekannt sind. Diese Datenschutzfunktion ermöglicht es einem Händler, den Transaktionsbetrag vor der Öffentlichkeit zu verbergen und gleichzeitig die Meldevorschriften einzuhalten.
Die Rolle von Stablecoins
Stablecoins sind tokenisierte digitale Abbilder von Fiat-Währungen, die entweder durch reale Bargeldreserven und Bargeldäquivalente im Verhältnis 1:1 gedeckt sein können, oder sie können algorithmisch sein und keine Bargeldreserven haben.
Algorithmische Stablecoins arbeiten mit digitalen Algorithmen und automatisierten Prozessen, um den Wert des Stablecoins an die zugrunde liegende Währung zu binden, die der digitale Token repräsentieren soll.
Diese tokenisierten Fiat-Äquivalente sorgen für Liquidität, erweitern die Reichweite von Bankdienstleistungen, senken die Transaktionskosten und bieten eine effizientere Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.