Fast 7% der gesamten Umlaufmenge von Bitcoin befinden sich in den Wallets von acht großen Kryptobörsen, wie der Krypto-Marktforscher Token Analyst herausgefunden haben will.

Kryptobörsen sind die größten HODLer

Am 8. Oktober gab der Krypto-Marktforscher Token Analyst auf seinem Twitter-Account an, dass die Anzahl der auf Kryptobörsen eingelagerten Bitcoin-Vermögen in der Vergangenheit stetig zugenommen hat.

Demnach schätzt der Krypto- und Blockchain-Forscher, dass sich allein fast 1,2 Mio. Bitcoin in den Wallets von acht großen Kryptobörsen befinden. Die Handelsplattformen sind also wortwörtlich „die größten HODLer”.

Wie in der dazugehörigen Grafik ersichtlich ist, tut sich die Huobi Group unter den Kryptobörsen wiederum als führend hervor, da auf dieser am meisten BTC eingelagert sind. Binance und BitMEX streiten sich derweil um den zweiten Platz.

HODL!

Der Krypto-Fachbegriff HODL wurde vor sechs Jahren erstmals im Internetforum BitcoinTalk erwähnt, als Bitcoin nach seinem Aufschwung auf 1.000 US-Dollar wieder im Sinkflug war. Das Wort, das eigentlich ein Tippfehler des englischen Wortes „Hold“ also „Halten“ ist, rät Anlegern, an Bitcoin „festzuhalten“ und auf einen langfristigen Kursanstieg zu vertrauen. 

Bitcoin wird sich wieder erholen

Wie Cointelegraph jüngst berichtet hat, ist ein CNBC Analyst der Meinung, dass es für die Kryptomärkte zunächst wieder nach unten gehen wird. Allerdings bleibt er nichtsdestotrotz zuversichtlich, dass Bitcoin sich früher oder später wieder erholen wird.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.