Am 24. und 25. Februar wird das Event NFT Paris die wichtigsten Player der Branche zusammenbringen, darunter zum Beispiel einer der Mitgründer von BAYC. Early Adopter, gestandene NFT-Fans, Neueinsteiger und alle anderen Interessierten haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, die führenden Köpfe verschiedener NFT-Projekte zu treffen.
Direkt mit den führenden Köpfen der Branche interagieren
Die Organisatoren der NFT Paris haben das Event in der Absicht auf die Beine gestellt, der Community die Möglichkeit zu bieten, die Branchenführer in Person zu treffen. Damit sie endlich die Menschen hinter den Pseudonymen kennenlernen können, mit denen sie in sozialen Netzwerken und Foren bereits interagieren. Sinn und Zweck der Konferenz ist es, dass die Community dadurch auch neue Projekte entdeckt und Gelegenheit zum Netzwerken mit Unternehmern, Investoren, NFT-Sammlern und vielen anderen Persönlichkeiten hat.
Die erste Auflage im Januar 2022 konnte immerhin 800 Teilnehmer zusammenbringen, wobei für die Neuauflage am 24. und 25. Februar das ambitionierte Ziel von bis zu 8.000 Teilnehmern gesetzt wurde. Als Redner konnte die NFT Paris Führungskräfte von NFT-Projekten, NFT-Sammler und Vertreter von einflussreichen Unternehmen, die auf Web3 wie LVMH setzen, gewinnen.
Der NFT-Markt hat in den letzten zwei Jahren eine rasante Entwicklung hingelegt. Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hat die Kunstszene, die digitale Kunstwerke geschaffen hat, die teilweise für Millionen von US-Dollar verkauft wurden.
Von Startups bis zu großen Marken haben dann auch Wirtschaftsunternehmen schnell die Geschäftsmöglichkeiten der Non-Fungible Tokens erkannt und wahrgenommen.
NFT Paris: Mitgründer von BAYC nimmt als Featured Speaker am Event teil
Bis zum Start der zweiten Auflage der NFT Paris am 24. und 25. Februar sind es jetzt nur noch wenige Tage. Auf dem Programm stehen Podiumsdiskussionen, Workshops, Ausstellungen, Produktpräsentationen, Vorträge und vieles mehr. Die Bandbreite der Themen ist dabei ähnlich breit gefächert, denn diese reichen von Videospielen über Cybersicherheit bis hin zu Kunst und Mode.
Über zwei Tage werden Branchenexperten ihre Ideen und Gedanken zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten für NFTs austauschen. Dabei ist in der zweiten Auflage der NFT Paris CryptoGarga (Greg Solano), einer der Gründer des Erfolgsprojekts Yuga Labs, zu Gast. Solano wird am 25. Februar als Redner auftreten. Zur Erinnerung: Yuga Labs ist das Unternehmen hinter der äußerst erfolgreichen NFT-Kollektion Bored Ape Yacht Club (BAYC).
Sebastien Borget, einer der Mitgründer und der amtierende COO von Sandbox (einem Play-to-Earn-Game (P2E) auf Basis von Ethereum), wird ebenfalls an der Konferenz teilnehmen. Weitere Gäste sind Nicolas Julia, CEO und Mitgründer von Sorare, Erika Wykes, die globale Vizepräsidentin von Adidas, Julian Holguin, CEO von NFT Doodles und Ivan Soto-Wright, der CEO und Gründer von MoonPay. Des Weiteren treten auch anonyme NFT-Experten wie Punk6529 und Loopify auf.
Die Konferenz NFT Paris schickt sich an, ein führendes Diskussionsforum für eines der größten Innovationsfelder zu werden. „Das hier ist ein wichtiges Event für die NFT-Community und für Marken, die diese Technologie nutzen wollen, um sich neu zu erfinden“, wie Come Prost-Boucle, einer der Mitgründer der NFT Paris, entsprechend feststellt. Dem fügt Alexandre Tsydenkov an: „Wir freuen uns darauf, dass diese kulturelle Brücke mitten im Herzen von Paris geschlagen wird und dass die Experten ihre Visionen und ihr Wissen teilen.“
Auch Sie haben die Möglichkeit, auf der NFT Paris mehr über NFTs zu lernen und sich darüber auszutauschen. Veranstaltungsort ist der Grand Palais Éphémère. Tickets sind noch immer auf der offiziellen Webseite des Events verfügbar.
Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie tragen die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen. Dieser Artikel stellt keine Investment-Beratung dar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.