Neun große Terminalbetreiber und Versandunternehmen haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine offene digitale Plattform auf Basis von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) zu lancieren. Das geht aus einem Bericht von The Maritime Executive, eine wichtige Nachrichtenquelle für die Schiffs- und maritime Branche, vom 6. November hervor.
Die Absichtserklärung, in der es um die Bildung eines Konsortiums zur Entwicklung einer Blockchain-Allianz für den Versand namen Global Shipping Business Network (GSBN) geht, wurde von den weltweit führenden Schifffahrtsunternehmen auf der China International Import Expo in Schanghai am 6. November unterzeichnet.
Im Artikel heißt es, dass die Softwarelösung für das globale Versandnetzwerk von CargoSmart bereitgestellt wird. Das ist ein Unternehmen aus Hongkong, das auf Versand und Logistik spezialisiert ist.
CargoSmart hat den Start der Blockchain-Versandallianz eingeleitet. Die erste Anwendung des neu gegründeten globalen Versandnetzwerks ist für Dezember 2018 geplant. Im Artikel heißt es:
"Die erste geplante Anwendung wird es den Verladern ermöglichen, ihre Gefahrgutpapiere zu digitalisieren und zu organisieren und automatisch mit den relevanten Parteien in Verbindung zu treten, um den Genehmigungsprozess zu optimieren."
An dieser neuen Blockchain-Allianz sind Versandriesen wie PSA International, einer der weltweit größten Hafenbetreiber aus Singapur, und Shanghai International Port Group, der führender Hafenbetreiber in China, beteiligt. Weitere Teilnehmer sind zum Beispiel die führende französische Versandgruppe CMA CGM S.A. und Yang Ming Marine Transport Corporation, eine Versandfirma aus Taiwan.
Ende des Sommers hatte der dänische Transport- und Logistikriese Maersk in Zusammenarbeit mit IBM ebenfalls eine globale Blockchain-Plattform für Transport- und Logistiklösungen lanciert, an der 94 Organisationen beteiligt sind, wie Cointelegraph am 9. August berichtete.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.