Mike Novogratz, ein Milliardär und zugleich der CEO von Galaxy Digital, betonte im Interview mit der CNBC Sendung Squawk Box die Wichtigkeit des bevorstehenden Eintritts von PayPal in den Kryptomarkt.
„Ich denke, das ist für die Wall Street so etwas wie der 'Shot heard around the world'“, wie Novogratz am 23. Oktober im Bezug auf die Ankündigung feststellt. Der Vergleich, den der Experte dabei anstrengt, könnte kaum von größerer Tragweite sein, denn der Ausdruck des „Shot Heard Around The World“ bezieht sich im amerikanischen Sprachgebrauch auf das Ereignis, das den Krieg der Amerikanischen Revolution ausgelöst hat. Novogratz rechnet dem geplanten Markteintritt von PayPal also geradezu einen „revolutionären“ Charakter zu.
Dies unterstreicht er mit der Feststellung, dass der große Zahlungsdienstleister „346 Mio. Konten führt“ und zudem „im Hinblick auf die verwahrten Gelder die dreißiggrößte Bank der USA ist“.
Wie PayPal zuletzt selbst angekündigt hatte, sollen bis 2021 die Kryptowährungen Bitcoin , Ethereum, Litecoin und Bitcoin Cash eingebunden werden. Im Anschluss an diese Meldung ist Bitcoin über die letzten Tage mehrere Prozent nach oben geschossen und schaffte es ironischerweise sogar, die Marktkapitalisierung des Zahlungsdienstleisters zu übertrumpfen.
„Wenn man im Vorstand von Morgan Stanley oder Goldman Sachs oder der Bank of America sitzt, dann fragt man sich jetzt, wie man auch einsteigen kann“, so Novogratz angesichts der Auswirkungen des Schrittes von PayPal auf die Wall Street. Dahingehend ergänzt er, dass Unternehmen, die mit Kryptowährungen arbeiten, bemerkenswerte Gewinne im Jahr 2020 eingefahren haben.
„In den nächsten zehn Jahren werden wir eine Umgestaltung der Finanzinfrastruktur der USA sehen“, wie Novogratz darüber hinaus feststellt. „Ein interessantes Detail ist, dass PayPal Paxos damit beauftragt hat, die Krypto-Integration für sie durchzuführen, denn in der Krypto- und Blockchain-Branche gibt es Fachwissen, das jetzt dringend gebraucht wird“, so der Experte weiter.
Paxos ist ein Krypto-Unternehmen, das den Stablecoin PAX, eine an den US-Dollar angebundene Kryptowährung, herausgibt. Außerdem übernimmt das Unternehmen noch andere Krypto-Dienstleistungen wie zum Beispiel Verwahrung.
Abschließend meint Novogratz:
„So schlimm das klingt, aber das Coronavirus hat die Adoption von Kryptowährungen auf zwei Arten beschleunigt. Einerseits durch die makroökonomischen Faktoren und andererseits durch die Digitalisierung von Geld, Zahlungsvorgängen und des gesamten Finanzsystems, was in erster Linie über Ethereum geschehen wird.“
Mehrere große Unternehmen haben dieses Jahr bereits in Bitcoin investiert, was ein wichtiger Schritt für die weitere Annahme der marktführenden Kryptowährung sein könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.