Einer der Mitbegründer und Partner des in Südkorea ansässigen Risikokapitalfonds Hashed meint, dass Aufmerksamkeit eine der wichtigsten „Währungen“ sein wird, die man in Zukunft im Auge behalten muss, und nannte dafür Beispiele aus der US-Politik.

Im Gespräch mit Cointelegraph auf der Konferenz India Blockchain Week am 5. Dezember verwies der Mitbegründer von Hashed, Ryan Sungho Kim, entsprechend auf den designierten US-Präsidenten Donald Trump und Tesla-CEO Elon Musk als praktische Beispiele für die Ökonomie der Aufmerksamkeit.

Musk, der reichste Mensch der Welt, ist bekanntermaßen ein Freund des Dogecoin und ging sogar so weit, eine „Behörde für Regierungseffizienz“ mit dem Akronym DOGE innerhalb der neuen Trump-Regierung vorzuschlagen, wobei die Abkürzung ziemlich eindeutig auf dem Memecoin basiert.

Kim zufolge können Memecoins auch ohne ein starkes Fundament hinter dem Projekt erfolgreich sein, indem sie durch prominente Persönlichkeiten wie Musk und Trump und auch durch die Online-Community, die Witze darüber macht oder Inhalte darüber teilt, in der Aufmerksamkeit der breiten Masse vorangetrieben werden. Diese Dynamik könnte zukünftig allerdings das Verhältnis zwischen Börsen und Kleinanlegern verändern.

„Heutzutage ist die Aufmerksamkeit wichtiger als das Geld, denn wenn man die maximale Aufmerksamkeit bekommt, kann man die Macht bekommen“, sagte Kim. „Das ist meine These und ich denke, dass die Memecoins auch ziemlich gut zu dieser These passen, weil jeder sagt, dass Memecoins keinen fundamentalen Wert haben, aber dafür 100 % der Aufmerksamkeit.“

DOGE als Vorreiter

Der Dogecoin, einer der ersten bedeutenden Memecoins im Kryptobereich, wurde ursprünglich als eine Art Scherz in Anlehnung an ein Hunde-Meme erstellt. Der Kurs des Tokens ist jedoch in den letzten Jahren in die Höhe geschnellt, was wahrscheinlich allen voran darauf zurückzuführen ist, dass Musk diesen in den sozialen Medien immer wieder erwähnte – besonders auf Twitter bzw. X – und nun mit Trump in Verbindung brachte, der die US-Präsidentschaftswahlen 2024 gewann.

Der Mitbegründer von Hashed ist überzeugt, dass das anfängliche Interesse an einem Memecoin zwar entscheidend für seinen Erfolg sei, das Projekt sich aber auch darauf konzentrieren sollte, „wie man etwas bewirken kann, wie man Menschen inspirieren kann“. Es bleibt abzuwarten, ob Krypto-Nutzer von bestimmten Memecoins, die online oder offline viel Aufmerksamkeit erhalten, auch langfristig beeinflusst werden.

„Ich denke, dass neue Inspirationen im Laufe der Zeit sehr wichtig sein werden“, so Kim.

Auch Hailey Welch, die Influencerin hinter dem Meme „Hawk Tuah“, startete am 4. Dezember ihren eigenen Token. Die Marktkapitalisierung des Memecoins stieg innerhalb weniger Stunden auf etwa 490 Millionen US-Dollar, fiel dann aber auf etwa 42 Millionen US-Dollar, was zu Vorwürfen von Insiderverkäufen führte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.