Der NFT-Markt gewinnt immer mehr an Schwung und wird zunehmend zu einem sehr wichtigen Ort für Sammlerstücke, Spiele und das Metaversum.
OpenSea will diese Vision beschleunigen und gab am Dienstag bekannt, das Unternehmen habe 300 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde der Serie C aufgebracht, die von Coatue und Paradigm geführt wurde.
OpenSea ist ein digitaler Markt, der auf dem Wyvern-Protokoll basiert. Das Wyvern-Protokoll besteht aus maßgeschneiderten Ethereum Smart Contracts, die speziell für den Kauf und Verkauf einzigartiger digitaler Vermögenswerte entwickelt wurden. Der Marktplatz wurde im Jahr 2018 gegründet.
Mit der jüngsten Investition ist OpenSea nun über 13,3 Milliarden US-Dollar wert. Neben Paradigm und Coatue beteiligten sich einige neue und bereits bekannte Investoren an der Finanzierungsrunde, so OpenSea.
In diesem Zusammenhang: Bored Ape Yacht Club NFTs überholen CryptoPunks
OpenSea gab an, das Geld werde für die Weiterentwicklung seines Produkts, die Verbesserung des Kundendienstes und der Sicherheit, Investitionen in die NFT- und Web3-Community und die Einstellung weiterer Mitarbeiter verwendet.
Im Jahr 2021 spielten NFTs eine wichtige Rolle für die Massenakzeptanz von Krypto und Blockchain. Die Branche verzeichnete im Laufe des Jahres einen Umsatz von über 14 Milliarden US-Dollar, wobei nach Unternehmensangaben 91 Prozent der Transaktionen auf digitale Kunstsammlungen und digitale Sammlerstücke entfielen. Wie Cointelegraph berichtete, hat OpenSea seit Anfang 2022 bereits ein Handelsvolumen von über 700 Millionen US-Dollar verzeichnet.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.