In dem Antrag zu diesem ETF hieß es, dass eine Überwachungsvereinbarung mit der CME bestehe und das ausreiche, um die Anleger zu schützen.
Bitcoin-Regulierung Nachrichten

Bitcoin-Regulierungen unterscheiden sich stark von Staat zu Staat. Der rechtliche Status von Bitcoin ist noch nicht vollständig geklärt, was zu einer unnachhaltigen Regulierungspolitik in der Branche geführt hat. Bitcoin-Regulierungen können streng sein und die Verwendung von Bitcoin insgesamt verbieten, wie in Algerien und Bolivien; seine Verwendung kann auf bestimmte Arten von Einrichtungen, wie Finanzinstitute in China, beschränkt sein; oder er kann völlig legal sein und in das Steuersystem implementiert werden, wie in Israel. Die meisten Regulierungen in Bezug auf Bitcoin dienen nicht direkt der Kontrolle von Bitcoin selbst, sondern der Verwaltung aller Kryptowährungen, wobei Bitcoin eine davon ist. Viele zentrale Finanzbehörden erkennen Bitcoin nicht als Währung an und regulieren ihn vielmehr als Vermögenswert, und sagen, dass sie seine Verwendung zwar nicht regulieren würden, aber ihre Bürger dennoch vor den großen Risiken warnen werden, die mit der Verwendung einhergehen.
- Nachricht
- Nachricht
Der Grayscale-CEO hat die Behörde wegen ihrer "Regulierung durch Durchsetzung" kritisiert.
- Zusammenfassung
Aktuelle und wichtige Meldungen der vergangenen Woche finden Sie hier in der praktischen Übersicht (16.01. – 22.01.2023).
- Nachricht
Weil die offiziellen Übersetzungen des 400 Seiten starken Gesetzentwurfes noch nicht in alle 24 EU-Sprachen noch nicht fertig sind, wird die finale Abstimmung der MiCA erneut vertagt.
- Interview
Christophe De Beukelaer betrachtet sein Experiment als erfolgt, da er andere Abgeordnete für das Thema interessieren konnte.
- Follow-Up
Die europäische Parlamentsabgeordnete Eva Kaili wurde verhaftet und ihr wird unter anderem Korruption vorgeworfen. Das wird als ein Schlag für die Krypto- Blockchain-Akzeptanz betrachtet.
- Nachricht
Der neue Chef der britischen FCA sieht große Risiken in der Kryptobranche und fordert schon jetzt eine strengere Regulierung.
- Nachricht
Jun hat den Fonds inmitten eines Bärenmarkts gegründet und investiert weiter in Web 3.0-Unternehmen.
- Nachricht
Der Krypto-Winter hat den Optimismus der Politikerin gegenüber Bitcoin kaum zum Negativen beeinflusst.
- Nachricht
Die neuen Vorschriften für Virtual Asset Service Provider stellen Kryptobörsen unter strengere Bestimmungen im Hinblick auf Geldwäsche und Anlegerschutz.
- Nachricht
Der FTX-Skandal könnte zur Folge haben, dass schon bald viele Kryptos als Wertpapiere eingestuft werden, um für mehr Anlegerschutz und Rechtssicherheit zu sorgen.
- Nachricht
Ab einem Freibetrag von 2.000 Euro soll in Italien zukünftig eine Steuer von 26 % auf Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen anfallen.
- Nachricht
Nach dem Debakel um die FTX hat der CFTC-Chef seine Meinung zur Einstufung von Ethereum als Commodity scheinbar revidiert.
- Nachricht
Die Europäische Zentralbank sieht Bitcoin „auf dem Weg in die Irrelevanz“, weshalb die momentanen Kursgewinne nach Einschätzung der Experten nur künstlich aufgeblasen sind.
- Nachricht
Elizabeth Warren holt nach dem FTX-Kollaps zum Rundumschlag gegen die Kryptobranche aus, doch diese wehrt sich gegen eine Generalkritik.