Der marktführende NFT-Marktplatz OpenSea wird schon bald die Solana-Blockchain einbinden. Dieser lang erwartete Schritt könnte laut Krypto-Experten eine regelrechte Win-win-Situation sein und für beide Ökosystem beträchtliche Vorteile haben. Auch der NFT-Markt insgesamt dürfte profitieren.

Irgendwann im April soll Solana neben Ethereum, Polygon und Klaytn auf der Handelsplattform für Non-Fungible Tokens (NFTs) verfügbar sein. Wobei das Netzwerk unter dem Reiter „All Chains“ am oberen Ende der Webseite angezeigt werden soll.

Angesichts der vielen medialen Berichte und der brodelnden Gerüchteküche in den sozialen Medien im Vorfeld der Ankündigung bezeichnet OpenSea diese mit einem Augenzwinkern als „das am besten gehütete Geheimnis im Web3“. OpenSea-Blockchain-Direktor Adam Montgomery zeigt sich auf Twitter entsprechend stolz über die Errungenschaft seines Entwicklerteams:

Der sechzehnsekündige Teaser zur Bekanntgabe zeigt, wie groß das Interesse ist, denn bis Redaktionsschluss verzeichnet dieser bereits 734.000 Views, 9.628 Retweets und 23.640 Likes.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.