Der große Zahlungsdienstleister PayPal hat das Limit für den Kauf von Kryptowährungen in den USA auf 100.000 US-Dollar pro Woche erweitert.

Wie aus einer entsprechenden Mitteilung vom Donnerstag hervorgeht, können bestimmte amerikanische Kunden ab sofort zwischen 20.000 – 100.000 US-Dollar pro Woche in Kryptowährungen investieren. Damit will PayPal den eigenen Kunden „mehr Auswahl und Flexibilität“ bei Krypto-Investitionen ermöglichen.

Im Oktober 2020 hatte der Zahlungsdienstleister seinen Schritt in den Kryptomarkt erstmals angekündigt, woraufhin Handel und Zahlungen mit Kryptowährungen schon kurze Zeit später zumindest für US-Kunden verfügbar waren. Zunächst hieß es, dass das wöchentliche Limit für den Krypto-Handel auf 10.000 US-Dollar beschränkt sein würde, doch gleich zu Beginn lag die Obergrenze dann bei 20.000 US-Dollar.

Die Zahlungsplattform hat ihren Krypto-Handel seit letztem Jahr kontinuierlich ausgebaut, wobei sie unter anderem eine Partnerschaft mit der Kryptobörse Coinbase eingegangen ist, um Direktkäufe über diese zu ermöglichen. Krypto-Zahlungen werden wiederum seit April auch auf dem firmeneigenen Zahlungsdienst Venmo angeboten. Dessen CEO Dan Schulman geht davon aus, dass das monatliche Transaktionsvolumen für Kryptowährungen in nur wenigen Monaten auf bis zu 200 Mio. US-Dollar steigen könnte.

Wie der Datendienst Statista berichtet, verzeichnet PayPal im ersten Quartal 2021 knapp 392 Mio. aktive Nutzer. Darüber hinaus investiert der Konzern auch in Blockchain-Unternehmen wie Blockchain Capital und TRM Labs.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.