Das Penpie-Protokoll ist ein unabhängiges dezentralisiertes Finanzprotokoll, das auf Pendle aufbaut. Am 3. September gab es dort einen Exploit und und es wurden 27 Millionen US-Dollar an Kundengeldern gestohlen.
Die Detektive von Oncshain haben die betreffende Transaktion zu einer Adresse mit der Endung "bb7" zurückverfolgt, die eine von mehreren vom Hacker verwendeten Adressen ist. Als Vorsichtsmaßnahme hat Penpie alle Einzahlungen und Abhebungen zu diesem Zeitpunkt ausgesetzt.
Sprecher von Pendle versicherten den Nutzern, dass alle Kundengelder nach dem Hack sicher seien und alle Verträge bis zur Behebung des Problems pausiert wurden.
Immer mehr Krypto-Hacks im Jahr 2024
Leider ist der Penpie-Exploit kein Einzelfall. Derartige Angriffe kommen nur allzu häufig vor, da Krypto-Hacks und Exploits im Jahr 2024 weiter zunehmen.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Immunfi zeigt, dass in diesem Jahr bereits mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar durch Hacks und Exploits gestohlen wurden. Das Geld wurden in 154 separaten Vorfällen gestohlen.
Mitchell Amador, Gründer und CEO von Immunefi, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die überwiegende Mehrheit dieser Exploits zwar im DeFi-Bereich stattfand, die Exploits der zentralen Finanzinfrastruktur jedoch aufgrund der riesigen Kapitalmengen, die dort enthalten sind, den meisten finanziellen Schaden verursachten.
Einem Bericht des Sicherheitsunternehmens PeckShield zufolge beliefen sich die finanziellen Verluste durch Hacks im August 2024 auf über 313 Millionen US-Dollar. Zwei der bedeutendsten Angriffe in diesem Monat umfassten den Diebstahl von rund 238 Millionen Dollar in Bitcoin und 55 Millionen US-Dollar in Dai .
Ein weiterer Bericht von Scam Sniffer zeigt, dass die finanziellen Verluste durch Phishing-Angriffe im August 2024 um 215 % gestiegen sind.
Der Bericht stellt weiterhin fest, dass die Zahl der Phishing-Angriffe im August im Vergleich zum Juli zwar zurückgegangen ist, die Höhe der gestohlenen Gelder jedoch sprunghaft angestiegen ist: Bei einem einzigen Angriff wurden 55 Millionen US-Dollar gestohlen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.